11.12.2020 Aufrufe

Kreis Dithmarschen

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Natur, Freizeit und Lebensqualiät<br />

Sehr beliebt und inzwischen<br />

auch für Urlauber<br />

interessant: Boßeln<br />

Die Angel auswerfen: <strong>Dithmarschen</strong> ist<br />

vom Wasser umschlossen, also das per -<br />

fekte Ziel für Angler*innen. Ob in der Nordsee,<br />

den Binnengewässern oder im Nord-<br />

Ostsee-Kanal: Es gibt viel zu holen!<br />

Den großen Wurf machen: Es ist ein<br />

Sport der besonderen Art: Boßeln – in einigen<br />

Regionen auch mit dem Begriff Klootschießen<br />

bezeichnet. Ziel des Spiels ist es,<br />

eine Kugel mit möglichst wenigen Würfen<br />

über eine festgelegte Strecke zu werfen.<br />

Boßeln wird in unterschiedlichen Varianten<br />

auf freien Flächen (Feldern, Wiesen), öffent -<br />

lichen Straßen und befestigten Wegen<br />

gespielt. Ursprünglich ist es eine Mannschaftssportart,<br />

die in der Region fest verwurzelt<br />

ist – und für Urlauber*innen eine<br />

spannende Abwechslung bietet.<br />

Schmutzigmachen mit Spaß: Ein jähr -<br />

liches Highlight der Region ist im Juli die<br />

„Wattolümpiade“ im Elbschlick vor Brunsbüttel.<br />

Ob beim Wattfußball, Watthandball,<br />

Wolliball oder Schlickschlittenrennen: Nicht<br />

das Gewinnen steht im Vordergrund. Vom<br />

Schmutzigmachen im Watt lassen sich nicht<br />

nur Freizeitsportler*innen aus der ge samten<br />

Republik und dem benachbarten Ausland<br />

in den Bann ziehen, sondern auch mehrere<br />

Tausend Besucher*innen, die das schmut -<br />

zige Spektakel vom Deich aus verfolgen.<br />

Der Erlös kommt der Krebshilfe zugute.<br />

Schlafen unterm Sternenhimmel: Wenn<br />

im Normalfall nach einem Tag an der<br />

frischen Luft der Weg ins Hotel, Ferien -<br />

haus oder das gemütliche Zuhause wartet,<br />

dann bietet sich in einem Schlafstrandkorb<br />

eine Alternative der besonderen Art. In den<br />

Bü sumer Schlafstrandkörben können zwei<br />

erwachsene Gäste für eine Nacht auf der<br />

Watt’n Insel übernachten. Eine wetterfeste<br />

Plane mit Fenstern kann komplett geschlossen<br />

werden und ermöglicht auch bei Wind<br />

und Regentropfen ein geschütztes Übernachten<br />

am Strand – raschelndes Dünengras,<br />

rauschende Nordseewellen und Sternenhimmel<br />

inklusive.<br />

Mehr Tipps für Erlebnis und Erholung<br />

unter www.echt-dithmarschen.de.<br />

Die jährliche Wattolümpiade findet für einen<br />

guten Zweck statt: „Stark gegen Krebs”<br />

171

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!