11.12.2020 Aufrufe

Kreis Dithmarschen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Unternehmen RKiSH – höchste Qualität<br />

zum Wohl der Patienten: Die Rettungsdienst-<br />

Kooperation in Schleswig-Holstein<br />

Die Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-<br />

Holstein (RKiSH) gGmbH ist der größte kommunale<br />

Rettungsdienst in Deutschland. Auf höchs -<br />

tem medizinischem Niveau erfüllt das Unter -<br />

nehmen seinen Auftrag: die Notfallrettung und<br />

Krankentransporte. Dazu gehört, dass die RKiSH<br />

den Rettungsdienst sowie die Zukunft der prä -<br />

klinischen Versorgung zum Wohle der Patienten<br />

ständig weiterentwickelt – strukturell, personell<br />

und technisch. Zum Einsatzbereich der RKiSH<br />

zählen die <strong>Kreis</strong>e <strong>Dithmarschen</strong>, Pinneberg,<br />

Rendsburg-Eckernförde, Segeberg und Steinburg.<br />

Den Bürgern in den fünf <strong>Kreis</strong>en Schleswig-<br />

Holsteins steht mit der RKiSH ein hochmoderner<br />

Rettungsdienst mit mehr als 1300 hauptberuf -<br />

lichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern 24 Stunden<br />

an 365 Tagen im Jahr zur Verfügung.<br />

Die über 40 Rettungswachen und acht Notarztstandorte<br />

der RKiSH sind so positioniert,<br />

dass ein Rettungswagen oder ein Notarzteinsatzfahrzeug<br />

jeden der über 1,1 Millionen Bürger im<br />

Versorgungsgebiet in der Regel innerhalb von<br />

zwölf Minuten erreichen kann.<br />

Zum jetzigen Zeitpunkt setzt die RKiSH<br />

zwölf Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF) sowie 107<br />

Rettungswagen (RTW) ein. Die Ausstattung der<br />

Fahrzeuge entspricht der einer Intensivstation.<br />

128

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!