11.12.2020 Aufrufe

Kreis Dithmarschen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Hochzeitsmühle<br />

„Vergissmeinnicht“<br />

in der Gemeinde<br />

Friedrichskoog<br />

Amt Marne-Nordsee<br />

Was sind die Besonderheiten des Amtes<br />

Marne-Nordsee?<br />

Die Lage an der Elbmündung, der Sportboothafen<br />

in der Gemeinde Neufeld, die an<br />

der Nordsee gelegene Gemeinde Fried -<br />

richskoog mit den touristischen Einrich -<br />

tungen, die Neulandhalle als historischer<br />

Lernort, die Stadt Marne mit den bekannten<br />

Unternehmen Dithmarscher Brauerei und<br />

Friesenkrone sowie die Umlandgemeinden<br />

mit einer modernen Landwirtschaft und<br />

regenerativen Energien.<br />

Amt Marne-Nordsee<br />

Mitgliedsgemeinden: Diekhusen-Fahrstedt, Friedrichskoog, Helse, Kaiser-Wilhelm-<br />

Koog, Kronprinzenkoog, Marnerdeich, Neufeld, Neufelderkoog, Ramhusen,<br />

Schmedeswurth, Trennewurth, Volsemenhusen und Stadt Marne<br />

Einwohner*innen: rund 13 160 // Größe: 183,37 km²<br />

Ausflugstipps (Auswahl): Historisches Rathaus, Kultur- und Bürgerhaus, Heimat -<br />

museum Marner Skatclub, Schwimmhalle, Marschenbahn Draisine, Stadt Marne;<br />

Seehundstation, Hochzeitsmühle „Vergissmeinnicht“, Willi Wal – Indoor spielpark,<br />

Minigolfanlage, Trischendamm, Betriebsbesichtigung Landstation Dieksand<br />

(Erdölförderung) der Wintershall Dea GmbH, Gemeinde Friedrichskoog; Rosen -<br />

montagsumzug, Boxgala, Stadtfest, StöfenParkRock, Marne; Festival am Deich,<br />

Friedrichskoog; Hafenfest, Neufeld<br />

www.amt-marne-nordsee.de<br />

Wo hat sich das Amt in den letzten Jahren<br />

besonders gut entwickelt?<br />

Das Verwaltungsgebäude 1 wurde mit<br />

dem Anbau eines Fahrstuhls ertüchtigt,<br />

sodass die historische Fassade erhalten<br />

blieb, und die Barrierefreiheit wurde hergestellt.<br />

Die Kindertagesstätten und Schulen<br />

sind modernisiert, erweitert und umfangreich<br />

ausgestattet worden. Der ländliche<br />

Bereich ist durch den Breitband-Zweckverband<br />

<strong>Dithmarschen</strong> und die Breitbandnetz<br />

Südermarsch UG & Co. KG mit schnellem<br />

Internet versorgt worden.<br />

Was sind die wichtigsten Herausforde -<br />

rungen in den nächsten Jahren?<br />

Es gilt, die bisherige Strategie mit lau -<br />

fenden Modernisierungen in Schulen und<br />

Kindertagesstätten fortzusetzen sowie die<br />

medizinische Versorgung und das lebenswerte<br />

Umfeld für die Bürger*innen zu erhalten.<br />

Weitere Aufgaben sind die Umsetzung<br />

von Klimaschutzmaßnahmen und der Digi -<br />

ta lisierung sowie die Entwicklung und der<br />

Ausbau des Tourismus im Amtsbereich.<br />

158

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!