11.12.2020 Aufrufe

Kreis Dithmarschen

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Destillationsanlage<br />

im TOTAL Bitumenwerk<br />

Brunsbüttel<br />

Auf einen Blick<br />

Geschichte:<br />

1914 Grundsteinlegung<br />

für das „Kaiserliche<br />

Marine Tanklager“<br />

1928 Aufnahme der<br />

Bitumenproduktion<br />

durch die MAWAG<br />

1944 schwere Beschä -<br />

digungen durch Luft -<br />

angriffe<br />

1946–1951 Wiederaufbau<br />

1975 Übernahme des<br />

Bitumenwerkes Bruns -<br />

büttel durch die ELF<br />

Mineraloel GmbH<br />

2003 Umfirmierung in<br />

TOTAL nach der Fusion<br />

von TOTAL, FINA und<br />

ELF<br />

Vorteile bei TOTAL<br />

– hohe Qualität der<br />

Produkte<br />

– Zertifizierung nach<br />

ISO 14001 /<br />

ISO 50001 / ISO 9001<br />

– breite Produktpalette<br />

für unterschiedlichste<br />

Anforderungen<br />

– Speziallösungen für<br />

Kunden durch eigene<br />

Anwendungstechnik<br />

– hohe Kunden orien -<br />

tierung mit kurzen<br />

Wegen von der<br />

Produktion bis hin<br />

zum Vertrieb<br />

– motivierte, gut quali -<br />

fizierte Mitarbeiter<br />

TOTAL Bitumen<br />

Deutschland GmbH<br />

Brunsbüttel<br />

www.total.de<br />

TOTAL Bitumen Deutschland GmbH –<br />

raffinierte Produkte für raffinierte Anwendungen<br />

Das TOTAL Bitumenwerk in Brunsbüttel Ostermoor<br />

blickt inzwischen auf eine über 100-jährige<br />

Geschichte zurück. Nach den Anfängen als „Kaiserliches<br />

Marine Tanklager“ wurde 1928 die Produktion<br />

von Bitumen aus Rohöl begonnen.<br />

Bitumen ist durch seine Hauptanwendung im<br />

Straßenbau als Asphalt bekannt. Der Standort<br />

Brunsbüttel verfügt über eine umfangreiche Produktpalette<br />

und bietet auch Speziallösungen für<br />

viele Bereiche in der Abdichtungsindustrie und<br />

im Bauwesen an. Durch Unterstützung der Kunden<br />

mit eigenen Fachleuten aus den Bereichen<br />

Anwendungstechnik und Forschung & Entwicklung<br />

wird dafür gesorgt, dass innovative Kundenlösungen<br />

direkt am Standort Brunsbüttel etabliert<br />

werden.<br />

Seit den 70er-Jahren des letzten Jahrhunderts<br />

führen der franzö sische Konzern TOTAL und<br />

sein Vorgänger ELF die Geschicke des Bitumenwerkes.<br />

Ein entscheidender Faktor für den Erfolg<br />

des Werkes und des Unternehmens sind der<br />

hohe Sicherheitsstandard und auch immer schon<br />

die Belegschaft.<br />

Menschen aus der Region arbeiten hier, häufig<br />

mit langer Betriebszugehörigkeit und teilweise<br />

schon in der dritten Generation. Aber auch Kollegen<br />

aus dem gesamten Bundesgebiet und dem<br />

Ausland sind und waren schon immer ein wich -<br />

tiger Teil der Belegschaft.<br />

Die Kunden der TOTAL Bitumen Deutschland<br />

GmbH sind über ganz Deutschland verteilt, aber<br />

über die Hälfte der Produktion in Brunsbüttel<br />

geht in das europäische Ausland.<br />

Seit August 2020 ist Alain Drexler, selbst<br />

Franzose, Geschäftsführer der TOTAL Bitumen<br />

Deutschland GmbH. Mit seinem Team will er die<br />

Herausforderungen der Zukunft angehen.<br />

Ein zentraler Punkt ist dabei das Thema<br />

Umwelt und CO 2 -Neutralität, was auch innerhalb<br />

des TOTAL-Konzerns ein wichtiges Ziel ist.<br />

Mit dem Standortvorteil <strong>Dithmarschen</strong> und<br />

der Einhaltung unserer TOTAL-Werte, Sicherheit<br />

– Respekt – Pioniergeist – Zusammenhalt –<br />

Performance, sollte es dem Bitumenwerk Brunsbüttel<br />

gelingen, mindestens weitere 100 Jahre<br />

Teil der Region und der Menschen zu sein.<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!