11.12.2020 Aufrufe

Kreis Dithmarschen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leistungsstark weit über die Region hinaus<br />

Das Handwerk: bedeutende Wirtschaftskraft ohne Nachwuchssorgen<br />

Dithmarscher Handwerker*innen sind zu -<br />

ver lässig und ihre gute Arbeit wird auch weit<br />

über die Region hinaus bis nach Dänemark,<br />

in Schleswig-Holstein und Hamburg sehr<br />

geschätzt. Der, der das mit Selbstbewusstsein<br />

feststellt, ist <strong>Kreis</strong>handwerksmeister<br />

Björn Will. Er steht an der Spitze der <strong>Kreis</strong>handwerkerschaft<br />

<strong>Dithmarschen</strong> mit ihren<br />

etwa 400 Betrieben.<br />

Der Landstrich an der Westküste ist<br />

traditionell eine Region der Handwerker*<br />

-innen. Mit einer Lohnsumme von jährlich<br />

105 Mio. Euro sind sie das Rückgrat der<br />

Wirtschaft. Die Auftragslage ist – natürlich in<br />

Abhängigkeit von einzelnen Branchen und<br />

von der Gesamtkonjunktur – durchweg gut.<br />

„Wir können zufrieden sein“, sagt Will.<br />

Warum das so ist? Das sei neben der guten<br />

Handwerksleistung auch ein Resultat der<br />

Mentalität in der Region. Will: „Hier gilt ein<br />

Wort. Viele Verträge werden noch per Handschlag<br />

gemacht und man kann sich aufeinander<br />

verlassen. Ehrlichkeit und Verlässlichkeit<br />

haben bei uns Tradition.“<br />

Eine Tradition, die sich fortsetzen wird.<br />

Denn während vielerorts das Handwerk<br />

immer mehr Nachwuchsprobleme hat, sieht<br />

es in <strong>Dithmarschen</strong> besser aus. Aktuell<br />

machen etwa 700 junge Menschen eine<br />

Ausbildung. Fast alle der elf Innungen vom<br />

Bau (Maurer, Zimmerer, Fliesenleger), Malerund<br />

Lackierer, Kfz, Sanitär-Heizung-Klempner,<br />

Friseur, Tischler, Dachdecker, Metall,<br />

Elektro, Uhrmacher bis hin zum Schuh -<br />

macher bilden aus. Zahlenmäßig stellt der<br />

<strong>Kreis</strong> in Relation zu seiner Fläche bundesweit<br />

wiederholt die meisten Azubis. Und der<br />

Nachwuchs weiß dabei zu überzeugen. Will<br />

ist stolz: „Wir stellen regelmäßig Landesoder<br />

Bundessieger*innen.“ Auch der Teil<br />

der weiblichen Auszubildenden habe in den<br />

vergangenen Jahren zugenommen.<br />

Wie für das Handwerk insgesamt, so<br />

sind auch in <strong>Dithmarschen</strong> die Unternehmens -<br />

nachfolge und die Digitalisierung zwei He r -<br />

ausforderungen. Die <strong>Kreis</strong>handwerkerschaft<br />

ist sehr aktiv, wenn es darum geht, junge<br />

Meister*innen für eine Firmenübernahme<br />

zu begeistern. Die Unterstützung reicht von<br />

kostenfreiem Coaching bis hin zu Firmen -<br />

bewertungen. Trotzdem gelingt es nicht<br />

immer, eine Nachfolge zu finden. Will:<br />

„Während die Zahl der Beschäftigten bei<br />

uns weiter steigt, werden wir immer weniger<br />

Betriebe.“ Insofern erwartet Will, dass es<br />

perspektivisch keine Betriebe mit weniger<br />

als zehn Mitarbeiter*innen mehr gibt. Auch<br />

bei der Digitalisierung müsse noch so<br />

manches Unternehmen einen weiten Weg<br />

gehen, um für die Zukunft optimal aufgestellt<br />

zu sein.<br />

Haben die Dithmarscher Handwerker*<br />

-innen auch Wünsche? Natürlich. Es möge<br />

so weitergehen mit der Auftragslage. Und<br />

es wäre sinnvoll, wenn die Vernetzung von<br />

Theorie und Praxis besser wird. „Die Trennung<br />

zwischen einem Studium und einer<br />

Handwerksaubildung ist immer noch zu<br />

starr. Es muss besser gelingen, die tradi -<br />

tionelle Ausbildung und das Studieren zu<br />

kombinieren.“ Ein Einstieg in das Berufs -<br />

leben mit einer dualen Ausbildung und<br />

dann einem späteren Festlegen des weiteren<br />

Weges sei für die Talente, für die Unternehmen<br />

und damit ebenso für die Region,<br />

die auch in Zukunft stark vom Handwerk<br />

leben werde, die beste Lösung. Weitere Infos<br />

unter: www.handwerk-in-dithmarschen.de.<br />

78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!