11.12.2020 Aufrufe

Kreis Dithmarschen

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Immer mehr Urlaubsgäste genießen<br />

Mischung aus Echtheit und Vielfalt<br />

Der Tourismus ist mit fast drei Millionen Urlaubsgästen ein<br />

starker Wirtschaftsfaktor<br />

Echtheit – das ist das Wort, das für den<br />

Tourismus im <strong>Kreis</strong> <strong>Dithmarschen</strong> steht.<br />

Ein Wort, das die Eigenschaft der Region<br />

beschreibt: Eine einzigartige Landschaft mit<br />

Küste und Land und mit Menschen, die<br />

authentisch sind. Bei Gästen aus nah und<br />

fern kommt das gut an. Die Übernachtungszahlen<br />

steigen kontinuierlich. Mit fast drei<br />

Millionen touristischen Übernachtungen im<br />

Jahr (2019) und den touristischen Attrak -<br />

tionspunkten Busum und Friedrichskoog<br />

spielt die Region in der ersten Liga der<br />

Tourismusorte Schleswig-Holsteins ganz<br />

vorne mit.<br />

Ausschlaggebend ist die Vielfalt mit<br />

einer Mischung aus Freiheit mit Meer, Weite,<br />

Natur, Frische, Himmel und den vielfältigen<br />

Möglichkeiten des Erlebens. Die Attrak -<br />

tionen reichen vom Spaziergang auf dem<br />

Meeresboden im UNESCO-Weltnaturerbe<br />

Wattenmeer über das Bummeln durch be -<br />

schauliche Häfen, „Pötte gucken“ am Nord-<br />

Ostsee-Kanal, „lecker und regional genie ßen“<br />

zwischen Krabben, Kohl, Lamm und Torten<br />

bis hin zu gesunden und sportlichen Aktivitaten<br />

für alle Generationen an der frischen<br />

Nordseeluft – Schietwetter hin oder her.<br />

Statistisch kommen fast 95 Prozent der Gäste<br />

aus Deutschland, vor allem aus Niedersachsen<br />

und Nordrhein-Westfalen.<br />

<strong>Kreis</strong>weites Agieren sorgt für Vielfalt<br />

Koordiniert werden die Tourismusaktivi -<br />

täten im <strong>Kreis</strong> durch die Lokale Tourismusorganisation<br />

(LTO) <strong>Dithmarschen</strong> Tourismus<br />

e. V. Der Geschäftsführer Helge Haalck sieht<br />

die gute Entwicklung auch in dem vernetzten<br />

Handeln der Region begründet: „Mit<br />

unserem kreisweiten Agieren gelingt es,<br />

neben Büsum und Friedrichskoog mit den<br />

weiteren Städten, Ämtern und Gemeinden<br />

eine sehr aktive, nordseenahe Urlaubslandschaft<br />

anzubieten, die alle Register des<br />

ländlichen und kleinstädtischen Deutschland-Tourismus<br />

zieht.“ Der LTO-Werbeslogan<br />

„<strong>Dithmarschen</strong>. Echte Küste. Echtes Land.“<br />

unterstreiche diese Herangehensweise.<br />

Hohe Zahl an Stammgästen steht für<br />

Qualität<br />

Für die kommenden Jahre sieht die LTO<br />

die Hauptaufgaben in der weiteren Verbesserung<br />

der Infrastruktur und der Qualitätssteigerung<br />

des Angebots, das 2019 insgesamt<br />

23 000 Betten mit Schwerpunkt in<br />

Büsum und ca. 4300 Standplätze für Wohnmobile<br />

und Campingwagen umfasste.<br />

Dazu gehöre auch, die Region für Fachkräfte<br />

attraktiv zu halten. Aktuell werden<br />

durch den Tourismus über 7000 Arbeits -<br />

plätze gesichert – Tendenz seit Jahren<br />

steigend. Haalck: „Die Zufriedenheit unserer<br />

Gäste ist hoch. Unsere Daten haben ergeben,<br />

dass 56 Prozent aller Tourist*innen<br />

Stammgäste sind.“ Und bemerkenswert sei,<br />

dass die Gäste im Schnitt jünger seien als<br />

die Urlauber*innen, die insgesamt nach<br />

Schleswig-Holstein kommen. Auch das sei<br />

ein Ansatzpunkt, der Perspektiven bietet.<br />

Haalck: „Wir werden das Online-Marketing<br />

und den On line-Vertrieb weiter professiona -<br />

lisieren. Dabei setzen wir weiterhin auf das<br />

gute Zusammenspiel aller Akteure, die im<br />

<strong>Kreis</strong> <strong>Dithmarschen</strong> mit ihren vielen Ideen<br />

und Impulsen immer wieder neue Akzente<br />

für einen attraktiven Urlaub bei uns an der<br />

Nordsee setzen.“ Weitere Infos: www.echtdithmarschen.de.<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!