11.12.2020 Aufrufe

Kreis Dithmarschen

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der <strong>Kreis</strong> <strong>Dithmarschen</strong> im Überblick<br />

WAPPEN<br />

Das Wappen kombiniert Motive aus den<br />

Wappen der <strong>Kreis</strong>e Norderdithmarschen und<br />

Süderdithmarschen, die 1970 zum heutigen<br />

<strong>Kreis</strong> vereint wurden. Beide Wappen zeigten<br />

den gepanzerten Reiter auf weißem Pferd. Vom<br />

Motiv des <strong>Kreis</strong>es Norderdithmarschen wurde<br />

der erhobene Pferdeschweif und von<br />

Süderdithmarschen der einheitlich rote<br />

Hintergrund übernommen.<br />

MOBILITÄT<br />

– Kfz-Kennzeichen 1 : HEI/MED<br />

– Zugelassene Pkws: 81 918<br />

– Gemeindeverbindungsstraßen: 292,7 km<br />

– <strong>Kreis</strong>straßen 2 : 340,371 km<br />

– Landesstraßen 2 : 386,942 km<br />

– Bundesstraßen 2 : 117,903 km<br />

– Autobahn: 26,221 km<br />

– Touristische Radwege: über 1200 km<br />

– Nord-Ostsee-Kanal : 98,73 km<br />

– Eider: 188 km<br />

– Flughäfen: Heide-Büsum und<br />

St. Michaelisdonn<br />

– ÖPNV-Fahrten/Jahr (Fahrplanjahr 2019/2020):<br />

4 233 452 km<br />

STRUKTUR<br />

– Einwohner*innen 3 : 133 193 (93,3 je km²)<br />

– Größe: 1427,84 km², davon<br />

Geest: 801 km² und<br />

Marsch: 627 km²<br />

– Höchster natürlicher Punkt: 78,5 m über NN<br />

(bei Schrum)<br />

– Tiefster natürlicher Punkt: 3 m unter NN<br />

(Buchholzermoor)<br />

– <strong>Kreis</strong>ausdehnung:<br />

Nord-Süd: 54 km<br />

Ost-West: 41 km<br />

– Landesschutzdeiche: 82 km<br />

BILDUNG<br />

– Kindertagesstätten: 71<br />

– Grundschulen: 20<br />

– Gemeinschaftsschulen: 10<br />

(davon 4 mit Grundschulteil)<br />

– Gymnasien: 6 (davon ein Gymnasium<br />

mit Grund- und Gemeinschaftsschule)<br />

– Freie Waldorfschule: 1<br />

– Förderzentren: 3<br />

– Berufsbildungszentrum: 1<br />

– Berufsbildungszentrum für Berufe<br />

im Gesundheitswesen: 1<br />

– Bildungs- und Technologiezentrum: 1<br />

– Fachhochschule: 1<br />

–1 Stand 1.1.2020 Kraftfahrt-Bundesamt<br />

–2 Stand 1.1.2020 Straßeninformationsband Schleswig-Holstein<br />

–3 Stand 31.12.2019 Statistisches Amt für Hamburg und<br />

Schleswig-Holstein<br />

– Stand der übrigen Angaben: November 2020<br />

178

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!