11.12.2020 Aufrufe

Kreis Dithmarschen

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Moin,<br />

<strong>Kreis</strong>präsidentin<br />

Ute Borwieck-Dethlefs<br />

Landrat<br />

Stefan Mohrdieck<br />

6<br />

1970 wurde mit dem Zusammenschluss<br />

von Norder- und Süderdithmarschen der<br />

Grundstein für unseren heutigen <strong>Kreis</strong> ge -<br />

legt. Viele Erwartungen waren daran ge -<br />

knüpft: Die moderne Verwaltung sollte das<br />

Leben der Menschen verbessern und Wirtschaft,<br />

Infrastruktur, Gesundheitsversorgung,<br />

Bildungseinrichtungen sowie soziale Entwicklungschancen<br />

fördern. Heute lässt sich<br />

feststellen:<br />

Wir halten zusammen. Gemeinsam sind<br />

wir stärker. Der Norden und der Süden sind<br />

zu einer Einheit geworden. Mit vereinter Kraft<br />

gestalten wir erfolgreich <strong>Dithmarschen</strong>s Zu -<br />

kunft.<br />

Wir leben den Wandel. Unsere Region<br />

war über Jahrhunderte fast ausschließlich<br />

von der Landwirtschaft geprägt. An Tradi -<br />

tionen festzuhalten, diese zu pflegen und<br />

gleichzeitig auch für Neues aufgeschlossen<br />

zu sein, ist kennzeichnend für unsere<br />

Re gion. So sind wir beispielweise bei der<br />

Energiewende ganz vorne dabei.<br />

Wir agieren weltoffen. Als Mitglied der<br />

Metropolregion Hamburg nutzen wir alle<br />

Chancen, die sich durch Vernetzung und in<br />

der Globalisierung ergeben. Partnerschaft<br />

statt Kirchturmdenken – das ist für uns<br />

selbst verständlich. Nicht nur im Großen,<br />

sondern auch im Kleinen. Interkommunales<br />

Denken und Handeln – auch über die <strong>Kreis</strong>grenze<br />

hinweg – gehören für uns dazu.<br />

Wir sind engagiert. Verantwortungsvolle<br />

(Familien-)Unternehmer*innen prägen die<br />

Region – ebenso wie die unzähligen Ehrenamtlichen<br />

in den Vereinen und Verbänden.<br />

Sich für das Gemeinwohl einzubringen,<br />

(s)einen Teil für ein attraktives Lebens -<br />

umfeld beizutragen – das ist für viele Menschen<br />

in unserem <strong>Kreis</strong> eine Selbstverständlichkeit.<br />

Wir sind vielfältig. Haupt- und Ehrenamtliche<br />

engagieren sich gut vernetzt für die<br />

Integration von Menschen mit Migrations -<br />

hintergrund. Menschen aus über 100 Nationen<br />

oder familiären Wurzeln im Ausland<br />

leben heute in <strong>Dithmarschen</strong>.<br />

Wir sind kreativ. Ob Produktinnova -<br />

tionen wie die Unkrautjät-Maschine des Biohofes<br />

oder Zukunftskonzepte in der Pflege<br />

und medizinischen Versorgung – die Beispiele<br />

für erfolgreiches „Made in <strong>Dithmarschen</strong>“<br />

sind vielfältig. Gute Bildungs- und<br />

Forschungs einrichtungen und kreative Köpfe<br />

in der Region machen das möglich.<br />

Wir setzen auf das Miteinander. Seit<br />

Generationen sind das Selbstverständnis<br />

und der Umgang miteinander eine Stärke<br />

der Dithmarscher*innen. Auch in Zeiten, in<br />

denen soziale Medien die Kommunikationsund<br />

Umgangsformen verändern, setzen wir<br />

auf Miteinander und Dialog.<br />

Wir sind gut aufgestellt. Der Weg zu<br />

einem modernen Standort für Industrie,<br />

Technik, Forschung und Tourismus setzt<br />

sich kontinuierlich fort. Veränderungen, die<br />

sich beispielsweise durch Globalisierung,<br />

Digitalisierung und demografischen Wandel<br />

ergeben, werden als Herausforderung be -<br />

griffen und gemeinsam angegangen.<br />

Und vor allem – wir fühlen uns wohl.<br />

So, wie auch die steigende Zahl der touris -<br />

tischen Gäste sich bei uns wohlfühlt, sind<br />

wir uns der Lebensqualität, die unsere<br />

Re gion in vielerlei Hinsicht zu bieten hat,<br />

bewusst. Funktionierende Nachbarschaften,<br />

ein reges Vereinsleben, vielfältige Kulturund<br />

Freizeitangebote, gute Infrastruktur,<br />

abwechslungsreiche Natur mit der Besonderheit<br />

des Weltnaturerbes Wattenmeer –<br />

bei uns lässt es sich gut und sicher bis ins<br />

hohe Alter leben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!