11.12.2020 Aufrufe

Kreis Dithmarschen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ganzheitliches Lernen<br />

mit Kopf, Herz und<br />

Hand nach aktuellsten<br />

Standards – zu der<br />

Ausbildung der angehenden<br />

Sozialpäda -<br />

gog*innen gehören<br />

sowohl digitale als auch<br />

analoge Medien.<br />

BerufsBildungsZentrum <strong>Dithmarschen</strong> (BBZ) –<br />

frischer Wind durch Bildung aus einer Hand<br />

Das BerufsBildungsZentrum <strong>Dithmarschen</strong> ist<br />

seit 2008 ein Regionales Berufsbildungszentrum<br />

(RBZ) und damit eine rechtsfähige Anstalt des<br />

öffentlichen Rechts. Derzeit werden an den<br />

zwei Standorten Heide und Meldorf rund 4000<br />

Schüler*innen in elf Pädagogischen Zentren von<br />

rund 200 Lehrkräften beschult. Im Vollzeitbereich<br />

bestehen ca. 1000 Schulplätze in Heide und<br />

Meldorf, im Teilzeitbereich sind es ca. 3000<br />

Schulplätze (schulische Angebote siehe Info -<br />

spalte).<br />

Gemäß unserer Mission „Frischer Wind durch<br />

Bildung aus einer Hand“ können Sie vom Hauptschulabschluss<br />

bis zur Allgemeinen Hochschulreife<br />

(Abitur) alle vorgesehenen Schulab schlüsse<br />

erwerben. Als Dualpartner der Wirtschaft unterrichten<br />

wir in über 70 verschiedenen Ausbildungsberufen<br />

und halten Weiterbildungsange -<br />

bote im Bereich unserer Fachschulen und als<br />

Regionale Cisco-Akademie vor. In Koopera tion<br />

mit der Fachhochschule Westküste (FHW) bieten<br />

wir triale Studiengänge (Ausbildung und Stu -<br />

dium) im Bereich Banken und Steuern an. Im<br />

Bereich der Gesundheitsberufe kooperieren wir<br />

eng mit dem Westküstenklinikum (WKK) in<br />

Heide. Weitere wichtige Aufgaben sind die<br />

Ausbildungs- und Berufsvorbereitung. In diesen<br />

Bildungsgängen erhalten Jugendliche vielfältige<br />

Unterstützung. Dadurch wird ihnen ein besserer<br />

Zugang zum Ausbildungs- und Arbeitsmarkt<br />

ermöglicht.<br />

Detaillierte Informationen finden Sie auf der<br />

Home page (www.bbz-dithmarschen.de).<br />

Frischer Wind für die<br />

gastronomische und<br />

kulinarische Zukunft der<br />

Westküste: Fachlehrer<br />

Lars Hinrichsen berät<br />

einen der angehenden<br />

Köche bei der Zuberei -<br />

tung und Präsentation<br />

seiner Gerichte.<br />

116

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!