11.12.2020 Aufrufe

Kreis Dithmarschen

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wirtschaftliche Potenziale<br />

Auf einen Blick<br />

Gründungsjahr: 1999<br />

Gesellschafter:<br />

<strong>Kreis</strong>handwerkerschaft<br />

<strong>Dithmarschen</strong><br />

Mitarbeiter:<br />

23 hauptamtliche,<br />

20 Honorarkräfte<br />

Leistungsspektrum:<br />

– Meistervorbereitungs -<br />

kurse<br />

– vier Gewerke<br />

– überbetriebliche<br />

Ausbildung<br />

Bildungs- und<br />

Technologiezentrum<br />

gGmbH, btz Heide<br />

www.btz-heide.de<br />

Bildungs- und Technologiezentrum gGmbH<br />

btz Heide – „Wir machen Meister“ und mehr<br />

Jedes Jahr zieht es Kfz-Techniker*innen aus dem<br />

gesamten Bundesgebiet nach Heide. Zum einen<br />

liegt es vielleicht an der touristisch interessanten<br />

Lage des btz in Nordseenähe, zum anderen aber<br />

bestimmt an der Möglichkeit, Weiterbildung und<br />

Lernen auf dem neusten Stand der Technik, mit<br />

Wohnen direkt vor Ort zu verbinden. An die<br />

40 000 Meister*innen wurden seit Bestehen der<br />

ehemaligen Meisterlehrwerkstatt (1949) bis heute<br />

im btz Heide ausgebildet. Der Titel „Meister“<br />

steht hier für Qualität und ein hohes Maß an<br />

Tablets werden zur<br />

Verfügung gestellt –<br />

sie spiegeln die Digi tali -<br />

sierung im Handwerk<br />

wider.<br />

Vorbereitung auf die<br />

Abschlussprüfung zum<br />

Meister im Kfz-Handwerk<br />

individueller Betreuung während der 7-monatigen<br />

Lernphase. Die Dozenten bilden durch ihre<br />

eigenen langjährigen Erfahrungen in Werkstätten<br />

sehr praxisorientiert aus – vom Praktiker für Praktiker.<br />

Praxisnah heißt: Es werden Beispiele aus der<br />

täglichen Routine eines Handwerkbetriebs ge -<br />

nutzt, um die prüfungsrelevanten Themen zu be -<br />

arbeiten. Der theoretische Unterricht ist durch zur<br />

Verfügung gestellte Tablets eine Bereicherung<br />

für die Lernenden. Die angehenden Meister*innen<br />

werden somit auf ihre neue Aufgabe als Inhaber<br />

eines eigenen Betriebs oder als Werkstattleiter<br />

optimal vorbereitet. Immer auf dem neuesten<br />

Stand und schon einen Schritt voraus – das ist<br />

die Leitlinie der Lehrwerksmeister. Das btz Heide<br />

bietet somit eine zeitgemäße und moderne Ausund<br />

Weiterbildung im Handwerk.<br />

Im btz Heide sind alle richtig, die sich im<br />

Bereich Kfz-Technik (Pkw und Nfz), Elektro -<br />

technik, Bautechnik und SHK-Technik fort- und<br />

weiterbilden möchten. Neben der Vorbereitung<br />

der angehenden Meister auf die Prüfung werden<br />

die überbetriebliche Ausbildung sowie ein breit<br />

ge fächertes Tagesseminarprogramm angeboten.<br />

Beim Angebot der Seminare wird der Bedarf der<br />

an gesiedelten Betriebe ebenso berücksichtigt<br />

wie die technischen Entwicklungen. Verschiedene<br />

Teile des Meisterkurses werden auch on line an -<br />

geboten – alles im Sinne der Digitalisierung.<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!