11.12.2020 Aufrufe

Kreis Dithmarschen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Flughafen Heide-Büsum GmbH:<br />

Der Traum vom Fliegen – hier wird er wahr!<br />

Im Jahr 1970 begannen erste Flugbegeisterte<br />

damit, die Errichtung eines Verkehrslandeplatzes<br />

zu planen. Heute besteht in Oesterdeichstrich<br />

ein Flugplatz mit Betonbahn und festen Roll -<br />

wegen, der neben Hallen, einem Restaurant,<br />

Betriebsräumen und einer Nachtflugbefeuerung<br />

vieles zu bieten hat – auch Flüge nach Helgoland.<br />

Der 1971 gegründete Flug sportclub Heide-<br />

Büsum e. V., hat mit seinen eigenen Flugzeugen<br />

und seinem Vereinsleben den Flugplatz von<br />

Anfang an bereichert. Der Verein ist seit 2003<br />

alleiniger Eigentümer und verantwortlich für alle<br />

Belange. Es gibt gesellige Clubabende, einen<br />

jährlichen Flugtag, den fliegenden Weihnachtsmann,<br />

einen Gyrocopter für Rundflüge und das<br />

Bistro für leckere und erfrischende Pausen.<br />

Auf einen Blick<br />

Gründungsjahr: 1970<br />

Mitarbeiter: 3<br />

Leistungsspektrum:<br />

– Flugplatz mit<br />

Betonbahn<br />

– Flugschule<br />

– Flugclub<br />

– Schnupperflüge<br />

– Rundflüge<br />

– Helgolandflüge<br />

– jährlicher Flugtag<br />

– der fliegende<br />

Weihnachtsmann<br />

– Bistro<br />

– Gyrocopter<br />

– Mietautos<br />

– Fahrräder<br />

Flughafen Heide-<br />

Büsum GmbH<br />

Oesterdeichstrich<br />

www.flugplatzheidebuesum.de<br />

Mehr als nur ein Dach<br />

über dem Kopf –<br />

Mietwohnungen für<br />

Familien, Rentner und<br />

Singles<br />

Wohnungsunternehmen <strong>Dithmarschen</strong> eG<br />

Die heutige Genossenschaft Wohnungsunternehmen<br />

<strong>Dithmarschen</strong> eG hat ihren Ursprung im<br />

Jahr 1949. Es musste neuer Wohnraum geschaffen<br />

werden. Als gemeinnütziges Unternehmen<br />

konnte es den Wohnraum preisgünstig und zu<br />

fairen Konditionen mit Genossenschaftsanteilen<br />

anbieten. Das ist auch heute noch so. Und was<br />

mit drei Mietwohnhäusern und 118 Mitgliedern<br />

begann, verfügt heute über 600 Häuser, 2300<br />

Wohnungen sowie 3000 Mitglieder und hat<br />

zwei Standorte – eine Hauptgeschäftsstelle in<br />

Meldorf und eine Zweigstelle in Brunsbüttel.<br />

Doch heute steht nicht mehr nur der Neubau<br />

von Wohnungen im Vordergrund, sondern<br />

die Bestandserhaltung, die Modernisierung und<br />

auch die Verbesserung des Wohnumfeldes.<br />

Auf einen Blick<br />

Gründungsjahr: 1949<br />

Mitarbeiter: 31<br />

Mitglieder: 3000<br />

Leistungsspektrum:<br />

– Wohnungs -<br />

genossenschaft<br />

– verantwortliches<br />

Wirtschaften<br />

– nachfragegerechte<br />

Wohnungsangebote<br />

– lebenslanges<br />

Wohnrecht<br />

– ganzheitlicher Service<br />

– Wohnprojekte<br />

– Nachbarschaftstreff<br />

– Gästewohnung<br />

Wohnungsunternehmen<br />

<strong>Dithmarschen</strong> eG<br />

Meldorf<br />

www.wo-di.de<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!