11.12.2020 Aufrufe

Kreis Dithmarschen

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dieser Zusammenschluss war der erste<br />

Deutschlands mit stark länd licher Prägung.<br />

Das MQW steht für eine vernetzte Kommunikation<br />

mit Gesundheitspartnern und Krankenhäusern,<br />

ist Interessen ver tre tung, organisiert<br />

Fortbildungsmaßnahmen und bildet<br />

eine Einkaufsgemeinschaft.<br />

Was für den Bereich der Ärzt*innen gilt,<br />

trifft auch auf den Bereich der Pflege zu.<br />

Um den Auswirkungen des demo grafischen<br />

Wandels zu begegnen, setzt der <strong>Kreis</strong> <strong>Dithmarschen</strong><br />

auf die Vernetzung der Akteure<br />

und eine gute Informationspolitik.<br />

Seit 2008 bietet die Internetplattform<br />

www.pflegelandschaft-dithmarschen.de eine<br />

Übersicht der Pflegeangebote in der Region<br />

sowie einen umfassenden Service mit beispielsweise<br />

Merkblättern, der Nennung von<br />

zuständigen Behörden oder Gesetzestexten.<br />

Weitere Infos: www.westkuestenkliniken.de,<br />

www.mqw.de und unter www.pflegelandschaftdithmarschen.de.<br />

Auf einen Blick<br />

Gründungsjahr: 1818<br />

Mitarbeiter: 24<br />

Leistungsspektrum:<br />

– umfangreiches<br />

Apothekensortiment<br />

– indivi duelle Arznei -<br />

mittel herstellung<br />

– schnelle Arzneimittel -<br />

bestellung – auch<br />

via Internet<br />

– Botendienstlieferung<br />

in der gesamten<br />

Nordermarsch<br />

– gesonderter Bera -<br />

tungsraum für ver -<br />

trauliche Gespräche<br />

Dithmarscher Apotheke<br />

Wesselburen<br />

www.apothekewesselburen.de<br />

Dithmarscher Apotheke –<br />

der Mensch im Mittelpunkt<br />

Historie pur: Seit 1636 hatte Wesselburen seine<br />

erste Apotheke. Seit 1818 besteht die Dith -<br />

marscher Apotheke Am Markt in Wesselburen.<br />

Seit 1950 ist die Apotheke im Familienbesitz.<br />

Seit 2008 führt Dr. Carl Gerhard Spilcke-Liss in<br />

dritter Generation die Apotheke. Und ab 2010<br />

wird die seit 1843 bestehende Königlich Privi -<br />

Wir stellen Arzneimittel<br />

auf Wunsch indi viduell<br />

und qualitäts gesichert<br />

her. Seit 1818 steht<br />

unser Apotheken-Team<br />

für gute Beratung und<br />

Kundennähe. Aus<br />

Tradition modern.<br />

legierte Apotheke in Lunden als Filiale betrieben.<br />

Arzneimittelbestellung via Internet sowie Beratung<br />

via Chat sind längst Teil des selbstver -<br />

ständlichen Angebots. Die Anbindung an die Tele -<br />

matikinfrastruktur, Arzneimitteltherapiesicherheitssysteme<br />

sowie das bevorstehende E-Rezept sind<br />

in Vorbereitung um auch weiterhin zeitgemäß<br />

Menschen in allen Lebenslagen zu betreuen und<br />

zu begleiten.<br />

ärztlichen Nachwuchs für die Facharzt -<br />

weiterbildung in den Westküstenkliniken zu<br />

gewinnen. Dies spricht ganz besonders<br />

junge Menschen aus der Region in und um<br />

<strong>Dithmarschen</strong> an.<br />

Kaatz: „Mit den vielfäl tigen Aktivitäten<br />

in der Mitarbeitergewinnung aber auch -bindung<br />

gelingt es uns, eine nachhaltige Personalstrategie<br />

zu verwirklichen. Dies stärkt die<br />

Strukturen der Westküstenkliniken und zum<br />

Beispiel mit der fachärztlichen Weiterbildung<br />

von Allgemeinmedizi nerinnen und -medizinern<br />

auch die Region im Rahmen der hausärzt -<br />

lichen Versorgung.“<br />

Insgesamt präsentiert sich die Region<br />

<strong>Dithmarschen</strong> als ein <strong>Kreis</strong>, in dem sich die<br />

Akteure in Medizin, Pflege und Politik den<br />

Herausforderungen seit Jahrzehnten immer<br />

wieder aktiv stellen. So gibt es bereits seit<br />

1998 das Medizinische Qualitätsnetzwerk<br />

Westküste (MQW), dem etwa 100 Ärzt*innen<br />

in knapp 70 Dithmarscher Praxen an ge hören.<br />

124

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!