11.12.2020 Aufrufe

Kreis Dithmarschen

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Natur, Freizeit und Lebensqualiät<br />

beliebt sind die Milchtankstellen direkt auf<br />

dem Bauernhof. Wer mag, zapft sich dort<br />

unbehandelte, frische Milch. Auch diejenigen,<br />

die Gastfreundschaft schätzen, kommen<br />

auf ihre Kosten. Landcafés mit ihrem<br />

besonders gemütlichen Ambiente laden zu<br />

einem leckeren Stück Torte ein – nicht<br />

selten nach einem Dithmarscher „Geheim -<br />

rezept“.<br />

Die Dithmarscher*innen sind stolz auf<br />

ihre kulinarische Vielfalt. Das wird auch<br />

durch die Initiative „So schmeckt Dith -<br />

marschen“ der drei Landfrauen Margot Boie,<br />

Christel König und Elisabeth von Horsten<br />

deutlich. Das Trio und die Landfrauen sehen<br />

sich als Botschafterinnen für heimische<br />

Produkte.<br />

Das Ziel der Initiative: Mit Ver kos tungs -<br />

abenden soll das Bewusstsein für eine ausgewogene<br />

Ernährung geweckt und auf die<br />

gesunden, frischen und saisonalen Pro -<br />

dukte der Familienbetriebe in Dith marschen<br />

aufmerksam gemacht werden.<br />

Mit Erfolg, wie die Resonanz der vergan -<br />

genen Jahre zeigt. Weitere Infos unter:<br />

www.echt-dithmarschen.de, www.dithmarscherkohltage.de<br />

und auch www.so-schmecktdithmarschen.de.<br />

Besser geht es kaum:<br />

frische regionale Ware<br />

direkt vom Hofladen<br />

175

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!