11.12.2020 Aufrufe

Kreis Dithmarschen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Natur, Freizeit und Lebensqualiät<br />

ihren Möglichkeiten der Ruhe und Entspannung<br />

zu Fuß oder auf dem Fahrrad zu einer<br />

der reizvollsten Landschaften an der Westküste<br />

Schleswig-Holsteins zählt. Zu finden<br />

sind in der Geest auch noch viele Hügel -<br />

gräber als Zeugnisse vergangener Zeiten.<br />

Hervorzuheben ist Sankt Michaelisdonn.<br />

Der Ort wird auch als „Brücke zwischen<br />

Marsch und Geest“ bezeichnet; denn hier<br />

treffen die beiden Landschaftsformen in<br />

einem einzigartigen Übergang aufeinander.<br />

Mitten aus der platten Marsch erhebt sich<br />

die bis zu 40 Meter hohe steile Geestkante,<br />

auch Klev (= Kliff) genannt.<br />

Die Marsch: Dieses sehr flache Land<br />

beginnt direkt an der Küste und ist dem<br />

Meer zum größten Teil ab dem 12. Jahr -<br />

hundert n. Chr. durch von Menschenhand<br />

geschaffene Landgewinnung abgerungen.<br />

Hier dominieren die Köge – Mehrzahl von<br />

Koog –, deren Landschaftsbild von Deichen<br />

und Entwässerungskanälen geprägt ist. Die<br />

Marschflächen sind sehr fruchtbar, und sie<br />

sind deshalb von der Landwirtschaft mit<br />

Anbauprodukten vom Gemüse über Raps<br />

bis hin zu Getreide geprägt. Da die Marsch<br />

also der ehemalige Meeresboden in Küsten -<br />

nähe ist, ist die Landschaft so flach.<br />

Bei Ebbe und Flut er leb -<br />

bar – das UNESCO-<br />

Weltnaturerbe Watten -<br />

meer<br />

161

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!