27.05.2021 Aufrufe

Kunstbulletin Juni 2021

Die Kunstbulletin Juni-Ausgabe 2021. Mit Beiträgen zu: Renée Levi, Olafur Eliasson, Mireille Gros, Franz Erhard Walther uvm.

Die Kunstbulletin Juni-Ausgabe 2021. Mit Beiträgen zu: Renée Levi, Olafur Eliasson, Mireille Gros, Franz Erhard Walther uvm.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Art en plein air<br />

Thomas Eller · Cosmic Strings, Messeplatz Basel,<br />

Ausstellungsansicht 2018. Foto: Dirk Wetzel<br />

→ Messeplatz, täglich 21–24 Uhr<br />

Momentum11<br />

Jeløya/Moss/Oslo Fjord — Die Momentum<br />

Biennale hat sich seit ihrer Gründung 1998<br />

zu einer wichtigen Plattform für zeitgenössische<br />

Kunst in den nördlichen Breitengraden<br />

entwickelt. Die diesjährige elfte Ausgabe steckt<br />

unter dem Titel ‹House of Commons› ein weites<br />

Feld von Themen ab, welche die Gemeinschaft<br />

betreffen – Emanzipation, Resilienz, Reparation,<br />

aber auch den Schutz der Ökosysteme.<br />

Die beteiligten internationalen Kunstschaffenden,<br />

darunter auch der Schweizer Uriel Orlow,<br />

zeigen Werke auf der Insel Jeløya, in der Stadt<br />

Moss und im Fjord von Oslo. Viele der Arbeiten<br />

sind extra für die Biennale entstanden.<br />

Môtiers — Seit 1985 findet in Abständen von<br />

jeweils vier bis fünf Jahren die Ausstellung<br />

‹Môtier – Art en plein air› statt. Auf einem<br />

knapp dreistündigen Rundgang kann man mitten<br />

in der jurassischen Landschaft zeitgenössische<br />

Kunst entdecken. Dabei verzichten die<br />

Organisatoren bewusst auf ein übergeordnetes<br />

Thema, stattdessen ist die Auseinandersetzung<br />

mit dem Tal in den präsentierten Projekten<br />

zentral. Sie werden von einer Jury ausgewählt,<br />

die sich aus Mitgliedern der Eidgenössischen<br />

Kunstkommission, des Veranstaltungskomitees<br />

und weiteren Kunstfachleuten zusammensetzt.<br />

Neben der eindrücklichen Natur, etwa<br />

im Fall von Reto Pulfer oder Rebecca Sauvin,<br />

schlagen sich dieses Jahr auch Erfahrungen<br />

der Pandemie in den Werken nieder: Figurative<br />

Skulpturen, zum Beispiel von Zoé Cappon und<br />

Jonathan Delachaux, scheinen das Bedürfnis<br />

nach menschlicher Nähe zu spiegeln. Und die<br />

monumentale Grösse vieler Werke mag vom<br />

Wunsch nach räumlicher Weite nach einer Zeit<br />

der Einengung zeugen.<br />

Insel Jeløya, Schauplatz der Momentum11.<br />

Foto: Eivind Lauritzen<br />

→ 12.6.–10.10.<br />

↗ press.gallerif15.no<br />

Les Frères Chapuisat, Rétrogression, <strong>2021</strong>,<br />

Aufbau der Installation in Môtiers<br />

→ 20.6.–20.9.<br />

↗ www.artmotiers.ch<br />

NOTIERT // GROSSANLÄSSE / AUSSENPROJEKTE 117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!