27.05.2021 Aufrufe

Kunstbulletin Juni 2021

Die Kunstbulletin Juni-Ausgabe 2021. Mit Beiträgen zu: Renée Levi, Olafur Eliasson, Mireille Gros, Franz Erhard Walther uvm.

Die Kunstbulletin Juni-Ausgabe 2021. Mit Beiträgen zu: Renée Levi, Olafur Eliasson, Mireille Gros, Franz Erhard Walther uvm.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

abgeschlossen, die 2015 mit der Gründung der<br />

Dachstiftung Kunstmuseum Bern – Zentrum<br />

Paul Klee begann. Die damaligen Direktoren der<br />

zuvor separat agierenden Museen wurden 2016<br />

von Nina Zimmer als Direktorin beider Häuser<br />

abgelöst. Wir gratulieren der Institution zu dem<br />

starken Frauenteam an der Spitze sowie zur<br />

Wahl einer «in-house» bewährten Persönlichkeit<br />

für die neue, wichtige Stelle.<br />

Medienmitteilung. Bis zum Höhepunkt 2028<br />

sollen im ganzen Land zahlreiche Projekte<br />

realisiert werden.<br />

Niels Olsen, Fredi Fischli. Fotos: Marc-Asekhame<br />

Barbara Steiner<br />

Kathleen Bühler<br />

Fredi Fischli und Niels Olsen<br />

Bern — Im April wurde bekannt, dass Fredi<br />

Fischli (*1986) und Niels Olsen (*1989) die<br />

künstlerische Leitung der schweizweiten<br />

Initiative für eine neue Landesausstellung<br />

übernommen haben. Die beiden Jungkuratoren<br />

leiten die gta-Ausstellungen am Departement<br />

Architektur der ETH Zürich. An den Universitäten<br />

Zürich und Basel haben sie Kunstgeschichte<br />

studiert und unterrichten an der ETH Zürich<br />

sowie den Kunsthochschulen HEAD in Genf und<br />

ZHdK in Zürich. In Zusammenarbeit realisierten<br />

sie bereits Ausstellungen unter anderem für die<br />

Luma Foundation in Zürich, das Swiss Institute<br />

New York, das KW Institute for Contemporary<br />

Art Berlin oder die Fondazione Prada. Auch<br />

sind sie Herausgeber zahlreicher Publikationen.<br />

Bei ihrer neuesten Aufgabe steht ihnen<br />

als kaufmännische Leitung Christina Hanke<br />

zur Seite, die in selber Funktion seit 2019 beim<br />

Zurich Film Festival tätig ist. Das Trio wird die<br />

Bewerbung beim Bund für dessen Unterstützung<br />

der ‹Nexpo› als nächste Landesausstellung<br />

vorantreiben. Diese ist eine Initiative der<br />

zehn grössten Schweizer Städte. Die «neue<br />

Expo» will gegenüber ihren Vorgängermodellen<br />

eine «völlig neue Form» annehmen: «Sie wird<br />

nachhaltig, zukunftsgerichtet, dezentral sein<br />

und schweizweit stattfinden», heisst es in der<br />

Dessau — Neue Direktorin und Vorstand der<br />

Stiftung Bauhaus Dessau wird Barbara Steiner<br />

(*1964). Sie wurde aus insgesamt 32 internationalen<br />

Bewerbungen vom Stiftungsrat ausgewählt.<br />

Steiner studierte Kunstgeschichte und<br />

Politikwissenschaften an der Universität Wien.<br />

Ihre Doktorarbeit schrieb sie zur Ideologie des<br />

weissen Ausstellungsraums. Seit Mitte 2016 ist<br />

sie Direktorin des Kunsthauses Graz. Zuvor war<br />

sie für zwei Jahre an der Hochschule für Grafik<br />

und Buchkunst in Leipzig Vertretungsprofessorin<br />

für den Masterstudiengang Kulturen des<br />

Kuratorischen. Sie leitete in den 1990er-Jahren<br />

die Kunstvereine in Ludwigsburg und Wolfsburg<br />

sowie von 2001 bis 2011 die Stiftung Galerie<br />

für Zeitgenössische Kunst in Leipzig. Darüber<br />

hinaus lehrte sie zwischen 1994 und 2009 etwa<br />

an der Kunstuniversität Linz, der Königlich Dänischen<br />

Kunstakademie in Kopenhagen und der<br />

Universität für Angewandte Kunst in Wien. Steiner<br />

tritt ihre Stelle bei der Stiftung Bauhaus im<br />

September an. Dort folgt sie auf Claudia Perren,<br />

die im Sommer 2020 die Direktorenstelle an<br />

der Hochschule für Gestaltung und Kunst HGK<br />

FHNW in Basel antrat.<br />

Barbara Steiner. Foto: J.J. Kucek, Kunsthaus Graz<br />

NOTIERT // NAMEN 119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!