27.05.2021 Aufrufe

Kunstbulletin Juni 2021

Die Kunstbulletin Juni-Ausgabe 2021. Mit Beiträgen zu: Renée Levi, Olafur Eliasson, Mireille Gros, Franz Erhard Walther uvm.

Die Kunstbulletin Juni-Ausgabe 2021. Mit Beiträgen zu: Renée Levi, Olafur Eliasson, Mireille Gros, Franz Erhard Walther uvm.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Text und Ton das Archivmaterial zur Geschichte<br />

des Innerrhoder Frauenstimmrechts sprechen.<br />

dem Theaterplatz. Hier finden Podiumsdiskussionen,<br />

Konzerte oder Performances statt.<br />

Verena Sieber Fuchs · Time Shelter, <strong>2021</strong>,<br />

aus der Serie ‹Grabhügel für die vergessenen<br />

Frauen von Appenzell I.Rh.›, Inox-Uhrwerkteile,<br />

9 x 9 x 6 cm. Foto: Sebastian Sieber<br />

→ Ausstellungsprojekte bis 6.6.<br />

↗ www.kleiner-fruehling.ch<br />

Bildrausch Filmfest<br />

Basel — Zum zehnten Mal soll dieses Jahr<br />

in Basel und pandemiebedingt auch online<br />

der ‹Bildrausch› über die Bühne gehen. Das<br />

intime, internationale Filmfest steht «für die<br />

leidenschaftliche Vermessung des relevanten<br />

Autorenfilms unserer Zeit». Ein ‹Internationaler<br />

Wettbewerb – Cutting Edge› präsentiert<br />

aktuelles, avantgardistisches Filmschaffen,<br />

das sich durch narrative Risikobereitschaft und<br />

Lust am Visuellen auszeichnet. Verschiedene<br />

Spezialprogramme und die Rubrik ‹Kaleidoskop›<br />

vertiefen den Blick auf die Facetten des<br />

zeitgenössischen Kinos. Im diesjährigen Programm<br />

ist auch das libanesische Künstlerduo<br />

Joana Hadjithomas und Khalil Joreige vertreten.<br />

Ihre so poetischen wie politischen Filme,<br />

Fotografien und Installationen sind stets im<br />

historischen Kontext ihrer Heimat verwurzelt.<br />

Ebenfalls mit dabei ist der US-amerikanische<br />

Experimentalfilmer und Künstler Bill Morrison,<br />

der in seinem Werk bearbeitetes Archivmaterial<br />

mit zeitgenössischer Musik verbindet. Zudem<br />

schenkt das Filmfest dem Publikum zur Jubiläumsausgabe<br />

ein neues Festivalzentrum auf<br />

Joana Hadjithomas und Khalil Joreige · Je Veux<br />

Voir, 2008, Filmstill. 35'<br />

→ 16.–21.6.<br />

↗ www.bildrausch-basel.ch<br />

Kunsttage Basel<br />

Basel — «Als bewusstes Zeichen für Kultur<br />

in Zeiten der Pandemie» feiern die zweiten<br />

‹Kunsttage Basel› Kunst in der ganzen Stadt<br />

und ihrer nahen Umgebung – von Riehen bis<br />

zum Dreispitz-Areal in Münchenstein. Dieses<br />

Jahr findet die gemeinsame Veranstaltung in<br />

55 Museen, Galerien, Ateliers und Offspaces<br />

statt. Basels Flair für Kunst soll zelebriert<br />

werden, das regionale Kunstschaffen erlebbar<br />

gemacht und die Bevölkerung dazu angeregt<br />

werden, mit der lokalen modernen und zeitgenössischen<br />

Kunstwelt in Dialog zu treten. Die<br />

beteiligten Institutionen bieten Q&As, Workshops,<br />

Kindervernissagen oder Performances.<br />

Das Kunstmuseum Basel eröffnet an dem Wochenende<br />

die erste Schweizer Soloausstellung<br />

von Kara Walker, während im SALTS Birsfelden<br />

noch das panafrikanische Videokunst-Festival<br />

‹Boda Boda Lounge› (→ KB 5/<strong>2021</strong>, S. 115)<br />

gezeigt wird. Das frisch renovierte Atelierhaus<br />

Klingental mit seinen rund 30 Räumen lädt am<br />

Samstag zu den Open Studios ein. Und das<br />

Haus der elektronischen Künste HeK präsentiert<br />

im Rahmen seines 10-Jahre-Jubiläums<br />

unter dem Titel ‹Sammlung Fokus #1› erstmals<br />

Werke aus den Beständen, darunter solche von<br />

Alan Bogana, Lauren Huret oder Zimoun.<br />

NOTIERT // AUSSCHREIBUNGEN / DIES UND DAS 125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!