26.12.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis - Naturschutzzentrum Kleve

Inhaltsverzeichnis - Naturschutzzentrum Kleve

Inhaltsverzeichnis - Naturschutzzentrum Kleve

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15<br />

Eine erste kurze Analyse der bisherigen Daten erfolgte bereits im Arbeitsbericht 2000 und im Rahmen<br />

einer Veröffentlichung mit dem LUA (BRÜHNE et al. 2000) im Gewässergütebericht 2000.<br />

Die Untersuchungsdaten für das Jahr 2001 lagen bis zum Zeitpunkt der Berichterstellung nicht vor und<br />

können deshalb an dieser Stelle nicht diskutiert werden.<br />

2.1.2.5 Aufarbeitung und Auswertung klimatischer und hydrologischer Daten<br />

Das NSG ”Bienener Altrhein, Millinger Meer und Hurler Meer” liegt im subatlantischen Klimabereich<br />

des Niederrheinischen Tieflandes. Vorherrschend sind milde Winter, mäßig warme Sommer, mittlere<br />

jährliche Temperaturen von 9,6°C und Niederschläge um 760 mm.<br />

Die Niederschlagssumme lag 2001 bei rd. 836 mm. Dies war wie bereits im Jahr 2000 deutlich mehr<br />

als im langjährigen Durchschnitt. Bei Betrachtung der Regenmenge über die Monate (s. Abb. 7) fallen<br />

besonders die sehr regenreichen Monate August und September auf, in denen allein nahezu 30 % der<br />

gesamten Jahresniederschläge fielen. Die Monate Februar, März und April waren ebenfalls sehr nass.<br />

Trocken im Vergleich zum langjährigen Mittel waren dagegen die Monate Mai, Juni und Juli.<br />

Die Temperaturen (Abb. 7) waren insgesamt im Vergleich zum langjährigen Mittel wiederum wärmer.<br />

So wich vor allem der Oktober mit 14,3°C vom Mittel (10,4°C) ab. Dies ist umso auffälliger, da der<br />

September zuvor 1,3 °C kühler war als im langjährigen Mittel. Während der Hauptbrutzeit war der<br />

Mai deutlich wärmer (15,1°C) und zudem auch trockener (27,3 mm) als im langjährigen Mittel<br />

(12,8°C; 57 mm). Auch der Juni war sehr trocken (29,8 zu 72,0 mm), entsprach aber mit einer mittleren<br />

Temperatur von 15,8°C dem langjährigen Mittel (16°C).<br />

(mm)<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Niederschlagsmengen und Temperaturen 2001<br />

im Vergleich zum langjährigen Mittel<br />

J F M A M J J A S O N D<br />

Monat<br />

Niederschlag (mm) Langj. Mittel (mm) abs. T max. (°C) T mittl. (°C) abs. T min. (°C) Langj. Mittel (°C)<br />

Abb. 7: Niederschläge und minimale, mittlere und maximale Lufttemperaturen 2001 im Vergleich zum<br />

langjährigen Mittel (nach Daten der LANDWIRTSCHAFTSKAMMER RHEINLAND, Kreisstelle <strong>Kleve</strong>, Haus Riswick<br />

15 m ü. NN).<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong><br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

-10<br />

-20<br />

(°C)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!