26.12.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis - Naturschutzzentrum Kleve

Inhaltsverzeichnis - Naturschutzzentrum Kleve

Inhaltsverzeichnis - Naturschutzzentrum Kleve

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

81<br />

ähnlich wie in den vorhergehenden Wintern. Im Oktober wurden hauptsächlich abgeerntete Körner-<br />

und Silomaisflächen zur Nahrungsaufnahme von den Gänsen aufgesucht (Abb. 22). Im weiteren Verlauf<br />

des Winters nahm der Anteil der Äsung auf Ackerflächen kontinuierlich ab und beschränkte sich<br />

fast ausschließlich auf Ackergras- und abgeernteten Zuckerrübenflächen. Getreideflächen wurden in<br />

diesem Winter, im Vergleich zu vorherigen Wintern, nur in sehr geringem Umfang (2,5%) von den<br />

Gänsen zur Nahrungsaufnahme genutzt.<br />

Anteil der Flächennutzung<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

n =<br />

Äsungsflächen der Gänse 2000/2001<br />

(Bienen-Grietherbusch)<br />

21392 80090 120069 158520 134282 69215<br />

Oktober November Dezember Januar Februar März<br />

Monat<br />

Dauergrünland Mais Rüben Ackergras Sonstiges<br />

Abbildung 22: Flächennutzung der Wildgänse im Untersuchungsgebiet Bienen-Grietherbusch.<br />

Dauergrünland<br />

74,4%<br />

Äsungsflächen der Gänse über den gesamten Winter 2000/2001<br />

Mais<br />

4,4%<br />

Rüben<br />

7,9%<br />

Sonstiges<br />

9,3%<br />

Ackergras<br />

7,4%<br />

Sturzacker<br />

0,7%<br />

Kartoffeln<br />

0,4%<br />

Abbildung 23: Flächennutzung der Wildgänse im Untersuchungsgebiet Bienen-Grietherbusch über den gesamten<br />

Winter 2000/2001.<br />

Getreide<br />

2,5%<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong><br />

Wasser<br />

2,0%<br />

Ausfallgetreide<br />

0,3%

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!