26.12.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis - Naturschutzzentrum Kleve

Inhaltsverzeichnis - Naturschutzzentrum Kleve

Inhaltsverzeichnis - Naturschutzzentrum Kleve

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

75<br />

3.5 Naturkundliche Exkursionen und Vorträge<br />

Ein Schwerpunkt der Öffentlichkeitsarbeit des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s ist es, einer möglichst breiten<br />

Öffentlichkeit bei Exkursionen und Diavorträgen ein unmittelbares Naturerlebnis zu liefern und die<br />

Teilnehmer so für die Schönheiten der Natur vor Ort zu begeistern und für die Belange des Naturschutzes<br />

zu sensibilisieren. Dabei wird ein 2-gleisiges System durchgeführt:<br />

Zum einen gibt das <strong>Naturschutzzentrum</strong> in jedem Jahr ein Veranstaltungsprogramm heraus. Zu diesen<br />

Veranstaltungen können sich Einzelpersonen zu den angegebenen Terminen anmelden. Im Jahr 2001<br />

wurden hier 16 Veranstaltungen zu speziellen Tier und Pflanzengruppen wie zum Beispiel Trauerseeschwalben,<br />

Wildgänsen oder Fledermäusen sowie zu besonderen Naturräumen oder Naturschutzgebieten<br />

wie den Wisseler Dünen, der Rheinaue oder Streuobstwiesen angeboten. 11 Veranstaltungen<br />

wurden durchgeführt, 5 Veranstaltungen sind aufgrund von schlechten Witterungsbedingungen<br />

(Hochwasser) sowie aufgrund zu geringer Anmeldezahlen ausgefallen. Insgesamt haben die 11 Veranstaltungen<br />

212 Personen besucht.<br />

Darüber hinaus führt das <strong>Naturschutzzentrum</strong> auch Exkursionen auf Anfrage von Gruppen (Vereine,<br />

Kindergärten und Schulklassen, etc.) zu naturkundlichen Themenbereichen durch. Hier wurden im<br />

Jahr 2001 31 Veranstaltungen mit insgesamt 689 Teilnehmern durchgeführt.<br />

Insgesamt haben also 901 Personen bei 42 Veranstaltungen die Exkursions- und Vortragsangebote des<br />

<strong>Naturschutzzentrum</strong>s angenommen. Thematische Schwerpunkte lagen bei Exkursionen zu den arktischen<br />

Wildgänsen (9 Veranstaltungen) und bei Führungen im NSG Bienener Altrhein<br />

(11 Exkursionen). Eine Übersicht über alle Veranstaltungen ist dem vorliegenden Bericht als Tabelle<br />

A9 im Anhang I beigefügt.<br />

Hervorzuheben sind die bereits fast traditionellen Besuche des RP Düsseldorf, Herrn Büssow, der im<br />

Januar und Dezember mit Vertretern aus Wirtschaft, Kultur und Politik an zwei Gänseexkursionen<br />

unter fachlicher Leitung des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s teilgenommen hat. Außerdem war das <strong>Naturschutzzentrum</strong><br />

im November Organisator und Betreuer einer 3tägigen Exkursion der Zoologischen Gesellschaft<br />

Frankfurt an den Unteren Niederrhein und niederländische Naturschutzgebiete.<br />

Eine Übersicht über alle im Jahr 2001 durchgeführten Veranstaltungen ist in Tabelle A9 im Anhang I<br />

dargestellt. Die untenstehende Tabelle 18 zeigt als Zusammenfassung die Entwicklung der Teilnehmerzahlen<br />

von 1996 bis 2001:<br />

Tabelle 18: Übersicht über die Teilnehmerzahlen von 1996-2001<br />

Jahr Veranstaltungen Veranstaltungen Veranstaltungen Teilnehmerzahlen<br />

insgesamt Programm auf Anfrage gesamt<br />

(für 2000 und 2001 nur durchgeführte Veranstaltungen)<br />

1996 31 30 1 146<br />

1997 62 36 26 720<br />

1998 26 15 11 300<br />

1999 51 25 26 713<br />

2000 54 14 40 1026<br />

2001 42 11 31 901<br />

Die Veranstaltungszahlen konnten mit 42 durchgeführten Exkursionen und Vorträgen das Vorjahrniveau<br />

von 54 Veranstaltungen nicht ganz erreichen. Das lag zum einen an der geringeren Zahl der<br />

durchgeführten Veranstaltungen des Programms (s.o), zum anderen an der geringeren Nachfrage aus<br />

dem Schul- und Kindergartenbereich (s. Punkt 3.5.2).<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!