26.12.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis - Naturschutzzentrum Kleve

Inhaltsverzeichnis - Naturschutzzentrum Kleve

Inhaltsverzeichnis - Naturschutzzentrum Kleve

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

72<br />

3. Öffentlichkeitsarbeit<br />

Maßgeblich für die Öffentlichkeitsarbeit war das 1999 erarbeitete „Gesamtkonzept Öffentlichkeitsarbeit<br />

des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong> e.V.“, das die Grundzüge der Arbeit für den Zeitraum<br />

1999 bis 2001 darstellt.<br />

3.1 Pressearbeit<br />

3.1.1 Printmedien<br />

In der Tages- und Wochenpresse wurden ca. 90 Berichte über die Arbeit des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s<br />

veröffentlicht. Die hohe Zahl der Artikel belegt die gute Zusammenarbeit zwischen <strong>Naturschutzzentrum</strong><br />

und der lokalen Presse, die in den letzten Jahren aufgebaut wurde. 36 Artikel befassten sich thematisch<br />

mit dem Veranstaltungsprogramm, z.B. Exkursionsankündigungen und Berichte über die Veranstaltungen.<br />

Auch das diesjährige „Klassik für den Steinkauz“ Konzert wurde mit 8 Berichten von<br />

der Presse sehr stark wahrgenommen (s. auch Punkt 3.7). Weitere Schwerpunktthemen waren das<br />

Steinkauzprojekt mit 5 Beiträgen, das Infozentrum Keeken mit 5 Beiträgen (s. auch Abschnitt 3.6)<br />

sowie das Thema Hetter mit 6 Beiträgen. Besonders hervorzuheben ist ein Bericht in der Zeitschrift<br />

der NRW-Stiftung für Naturschutz, Heimat und Kulturpflege (Magazin 2/2001). Hier werden die vielen<br />

Facetten des Steinkauzprojektes des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s, ergänzt mit vielen eindrucksvollen Fotos,<br />

anschaulich beschrieben.<br />

Eine Übersicht aller Pressebeiträge, die mit der Arbeit des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s in direktem Zusammenhang<br />

standen ist in Tabelle A8 in Anhang I dargestellt.<br />

3.1.2 Radio<br />

Auch die Zusammenarbeit mit dem Lokalsender „Antenne Niederrhein“ konnte in diesem Jahr weiter<br />

intensiviert werden. Insgesamt wurden 7 Berichte in Zusammenhang mit der Arbeit des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s<br />

gesendet. Hervorzuheben ist hier eine einstündige Berichterstattung über das Infozentrum<br />

Keeken, die im Bürgerfunk bei Antenne Niederrhein im April gesendet wurde. Weitere Themen der<br />

Berichte waren das Benefizkonzert „Klassik für den Steinkauz“, die Steinkauzwanderausstellung, die<br />

Gänseexkursionen mit dem Regierungspräsidenten sowie die Ausstellung in Keeken.<br />

3.2 Informationsmaterialien<br />

3.2.1 Broschüren<br />

Im Jahr 2001 wurde das Informationsfaltblatt für das Infozentrum Keeken vom <strong>Naturschutzzentrum</strong> in<br />

Layout und Text komplett neu gestaltet und mit finanzieller Hilfe von Sponsoren gedruckt. Es beschreibt<br />

nun anschaulich die Ausstellungsinhalte, und gibt allgemeine Informationen zu Öffnungszeiten,<br />

Lage, etc. (s. auch Punkt 3.6).<br />

Der 2000 in dem Buch „25 Jahre Kreis <strong>Kleve</strong> – eine runde Sache“ erschienene Artikel „Natur und<br />

Landschaft im Kreis <strong>Kleve</strong>“ ist vom <strong>Naturschutzzentrum</strong> in diesem Jahr als Sonderdruck mit einer<br />

neuen Umschlagsgestaltung herausgegeben worden. Die 52-seitige Broschüre gibt einen umfassenden<br />

Überblick über die geologische Geschichte, die historische Besiedlung durch den Menschen, die verschiedenen<br />

Naturräume und die Flora und Fauna des Kreises <strong>Kleve</strong>. Die Broschüre wird für 1,50 €<br />

verkauft.<br />

Arbeitsbericht 2001 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!