07.05.2023 Aufrufe

Ausgabe 02/2023

| Der Stratege - Coverinterview mit Peter Krammer | Zu Tisch mit … Marius Richter | Kommentare von unter anderem ... Michael Pisecky, Philipp Kaufmann, Hans Jorg Ulreich, Georg Flödl, Beiglböck, Louis Obrowsky | Exklusiv im Interview Michael Klement und Norbert Pfundner, Frederic Puzin und Philippe Cervesi, Christoph Urbanek und Wolfgang Maurer | Kolumnen von Thomas Malloth, Wolfgang Fessl, Anita Körbler | Real Circle - Immobilienfinanzierung | BluePrint - Illmitzer Gespräche

| Der Stratege - Coverinterview mit Peter Krammer | Zu Tisch mit … Marius Richter | Kommentare von unter anderem ... Michael Pisecky, Philipp Kaufmann, Hans Jorg Ulreich, Georg Flödl, Beiglböck, Louis Obrowsky | Exklusiv im Interview Michael Klement und Norbert Pfundner, Frederic Puzin und Philippe Cervesi, Christoph Urbanek und Wolfgang Maurer | Kolumnen von Thomas Malloth, Wolfgang Fessl, Anita Körbler | Real Circle - Immobilienfinanzierung | BluePrint - Illmitzer Gespräche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Fokus<br />

enbewerter. Aber Bewerter möchte ich im<br />

Moment keiner sein.<br />

Aber im Übrigen: Eine Immobilie baut man<br />

nicht für einen Bewertungsstichtag. Eine<br />

Immobilie baut man hoffentlich für 50 Jahre<br />

oder hoffentlich 100 Jahre plus. Ich glaube, das<br />

sollte dann auch in einer Bewertung widergespiegelt<br />

werden.<br />

Auf der privaten Seite hat die KIM-<br />

Verordnung das Immobiliengeschäft<br />

einbrechen lassen.<br />

Klement: Ich persönlich finde das wirklich<br />

gut, weil sich einfach eine Vielzahl von<br />

Personen Dinge gekauft haben, die doppelt<br />

über ihrem Budget liegen. Nicht nur in<br />

Immobilien, querfeldein. Die Kreditkarten<br />

waren verschuldet, alles war verschuldet.<br />

Die klassischen Häuserbauer tun mir leid.<br />

Die haben jetzt fünf Jahre lang gespart, dass<br />

sie sich ein Grundstück kaufen können. Jetzt<br />

haben sie ihre 100.000 Euro Eigenkapital<br />

zusammen und wollen bauen. Aber jetzt<br />

haben sie auch die Baupreiserhöhung. Und<br />

eigentlich können sie sich den Kredit nicht<br />

mehr leisten, denn jeder hat mit null Prozent<br />

Zinsen kalkuliert.<br />

„Ich glaube nicht, dass sich<br />

die Baupreise deutlich<br />

nach unten bewegen werden.“<br />

Michael Klement,<br />

United Benefits Holding<br />

Grundstückskauf. Ein gutes Stichwort.<br />

Wie sieht es mit dem Landbanking bei<br />

UBH aus?<br />

Klement: Hätten Sie mich das vor drei Jahren<br />

gefragt, hätte ich immer gesagt, wir haben<br />

zu wenig Grundstücksreserven. Aktuell<br />

haben wir ein kurzfristiges zu entwickelndes<br />

Projekt als Grundstücksreserve. Hier warten<br />

wir auf die Baugenehmigung. Das heißt, dass<br />

das vom Timing genau passen wird.<br />

Im Moment laufen die Deals sehr diskret ab.<br />

Klement: Käufer und Verkäufer halten sich<br />

bedeckt. Der Verkäufer will sich nicht eingestehen,<br />

was er nachgelassen hat – und der Käufer<br />

ist sich nicht sicher, ob es genug Nachlass war.<br />

Jeder hat neue Autos, neue Handys. Jeder ist<br />

dreimal im Jahr in den Urlaub gefahren. Das<br />

war nicht mehr gesund. Ich sehe aber eher<br />

in den erhöhten Zinsen die Ursache für das<br />

Einbrechen des Immobilienmarktes.<br />

Aber wir haben sonst unsere Projekte alle<br />

verkauft. Dort, wo wir Baureserven, die<br />

klassischen Landbanks haben, haben wir<br />

überall bestehende Erträge darauf. Das<br />

heißt, das sind Entwicklungen, bei denen<br />

wir in unserer jetzigen Phase Erträge über<br />

Mieteinkünfte generieren. Wir haben also<br />

98 ImmoFokus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!