07.05.2023 Aufrufe

Ausgabe 02/2023

| Der Stratege - Coverinterview mit Peter Krammer | Zu Tisch mit … Marius Richter | Kommentare von unter anderem ... Michael Pisecky, Philipp Kaufmann, Hans Jorg Ulreich, Georg Flödl, Beiglböck, Louis Obrowsky | Exklusiv im Interview Michael Klement und Norbert Pfundner, Frederic Puzin und Philippe Cervesi, Christoph Urbanek und Wolfgang Maurer | Kolumnen von Thomas Malloth, Wolfgang Fessl, Anita Körbler | Real Circle - Immobilienfinanzierung | BluePrint - Illmitzer Gespräche

| Der Stratege - Coverinterview mit Peter Krammer | Zu Tisch mit … Marius Richter | Kommentare von unter anderem ... Michael Pisecky, Philipp Kaufmann, Hans Jorg Ulreich, Georg Flödl, Beiglböck, Louis Obrowsky | Exklusiv im Interview Michael Klement und Norbert Pfundner, Frederic Puzin und Philippe Cervesi, Christoph Urbanek und Wolfgang Maurer | Kolumnen von Thomas Malloth, Wolfgang Fessl, Anita Körbler | Real Circle - Immobilienfinanzierung | BluePrint - Illmitzer Gespräche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Christoph Urbanek (Schindler Rechtsanwälte)<br />

Christoph Urbanek hat an der Universität Wien Rechtswissenschaften studiert und<br />

ist Mitglied des Austrian Board of the Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS).<br />

Er begann seine berufliche Laufbahn bei der Kommunalkredit Austria als Syndikusanwalt<br />

in der Treasury-Abteilung. Nach einer einjährigen Tätigkeit bei Cerha Hempels<br />

Vorgängerorganisation im Bereich Banking & Finance setzte er 2004 sein Referendariat<br />

bei DLA Piper im Team Finance and Projects fort und wurde 2008 als Rechtsanwalt<br />

zugelassen. Er blieb bei DLA Piper Weiss-Tessbach in Wien, wo er fast 17 Jahre<br />

lang tätig war, davon neun Jahre als Equity Partner. Seit 2<strong>02</strong>1 ist er bei Schindler<br />

Rechtsanwälte tätig und leitet dort den Bereich Real Estate Finance and Law.<br />

Zu seinen Mandanten zählen nationale und internationale Investoren, Banken, Projektentwickler<br />

und verschiedene andere Unternehmen aus den Bereichen Immobilien<br />

und erneuerbare Energien. Er ist Experte für Immobilientransaktionen und -finanzierungen,<br />

Restrukturierungen und Investmentrecht.<br />

Urbanek ist seit mehreren Jahren Lehrbeauftragter an der Universität Wien, FH Wien<br />

der WKW, FH Joanneum, bfi Wien und FH Donau Uni Krems. Er lehrt Bankaufsichtsrecht,<br />

Finanzierungs- und Kreditsicherungsrecht, Immobilienrecht und Insolvenzrecht.<br />

Wie sehen Sie die KIM-Verordnung?<br />

Urbanek: Alle leiden darunter. Privatinvestoren<br />

und Eigennutzer ebenso wie die Entwickler<br />

selbst.<br />

Maurer: 20 Prozent Equity sind nicht das<br />

Problem. Gerade bei privaten Investoren.<br />

20 Prozent Eigenkapital wurde von den<br />

Banken auch bereits vor der KIM-Verordnung<br />

eingefordert.<br />

Aber wie ist die Realität? Wohnraumschaffung<br />

sollte in jungen Jahren stattfinden. Aber das ist<br />

in den letzten zwanzig Jahren schon schwer zu<br />

stemmen gewesen, weil durch die steigenden<br />

Immobilienpreise und nicht im Verhältnis dazu<br />

passende Gehaltssteigerungen ist Wohnraumfinanzierung<br />

extrem schwer geworden.<br />

Urbanek: Es ist schon verrückt. Beim Kauf<br />

wird ein Riegel eingeschoben. Man darf<br />

nicht mehr als 40 Prozent des verfügbaren<br />

Nettoeinkommens aufwenden. Bei der Miete<br />

ist das Haushaltseinkommen kein Problem. Da<br />

Facilitycomfort<br />

• •<br />

immOH!<br />

Macht Ihre Immobilie<br />

zu einem besseren Ort.<br />

1mm<br />

•<br />

Dürfen wir vorstellen: Facilitycomfort ist jetzt immOH!<br />

Unser neuer Name und Auftritt bedeuten für Sie, dass<br />

Sie zufrieden OH! sagen. Denn mit unserem verstärkten<br />

Fokus auf Nachhaltigkeit erfüllen wir die Anforderungen<br />

an modernes Immobilienmanagement noch besser.<br />

Jetzt Termin<br />

vereinbaren<br />

auf immOH.at<br />

<strong>Ausgabe</strong> <strong>02</strong>|2<strong>02</strong>3<br />

111<br />

EIN UNTERNEHMEN DER WIENER STADTWERKE GRUPPE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!