07.05.2023 Aufrufe

Ausgabe 02/2023

| Der Stratege - Coverinterview mit Peter Krammer | Zu Tisch mit … Marius Richter | Kommentare von unter anderem ... Michael Pisecky, Philipp Kaufmann, Hans Jorg Ulreich, Georg Flödl, Beiglböck, Louis Obrowsky | Exklusiv im Interview Michael Klement und Norbert Pfundner, Frederic Puzin und Philippe Cervesi, Christoph Urbanek und Wolfgang Maurer | Kolumnen von Thomas Malloth, Wolfgang Fessl, Anita Körbler | Real Circle - Immobilienfinanzierung | BluePrint - Illmitzer Gespräche

| Der Stratege - Coverinterview mit Peter Krammer | Zu Tisch mit … Marius Richter | Kommentare von unter anderem ... Michael Pisecky, Philipp Kaufmann, Hans Jorg Ulreich, Georg Flödl, Beiglböck, Louis Obrowsky | Exklusiv im Interview Michael Klement und Norbert Pfundner, Frederic Puzin und Philippe Cervesi, Christoph Urbanek und Wolfgang Maurer | Kolumnen von Thomas Malloth, Wolfgang Fessl, Anita Körbler | Real Circle - Immobilienfinanzierung | BluePrint - Illmitzer Gespräche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

der Unternehmen derzeit extrem hoch sind. „Es<br />

kommt durchaus vor, dass Banken eine Senkung<br />

des LTV verlangen, bevor sie sich ein Projekt<br />

überhaupt ansehen“, sagt er. Was Einzelfinanzierungen<br />

betrifft, so können Bank und Kreditnehmer<br />

bei den Bewertungsvorstellungen<br />

mitunter deutlich auseinanderliegen. „Wenn<br />

man sich mit der Bank beim Wert einig wird,<br />

wird auch finanziert – vorausgesetzt, ein entsprechender<br />

Eigenkapitalanteil ist gegeben.“<br />

Dass die Banken aktuell bei Projekten noch<br />

genauer auf die Eigenkapitalausstattung schauen,<br />

bestätigt Günther Artner, Leiter Group Commercial<br />

Real Estate bei der ERSTE Group. „Vor<br />

ein paar Jahren war der Fremdkapitalanteil, also<br />

der LTV, der kritische Faktor, jetzt sind das Cashflow<br />

und Schuldendienstfähigkeit“, hält er fest.<br />

Die Erste Group finanziert jedenfalls weiterhin<br />

„Es kommt vor, dass Banken<br />

eine Senkung des LTV<br />

verlangen, bevor sie sich ein<br />

Projekt überhaupt ansehen.“<br />

Marius Richter,<br />

PwC<br />

Developments – und zwar bunt gemischt mit<br />

Schwerpunkt Einzelhandel und Büro. „Allerdings<br />

finanzieren wir kein Projekt ohne eine gewisse<br />

Vorverwertung. Da hilft es auch nicht, wenn das<br />

betreffende Unternehmen eine Garantie gibt.<br />

Wir wollen genau sehen, wer ein Projekt später<br />

nutzen wird“, sagt Artner.<br />

Crowdfunding-Boom vorbei<br />

Wie schaut es mit dem Crowdfunding aus? Der<br />

Boom der letzten Jahre scheint wohl fürs Erste<br />

vorbei zu sein. Zwar würden die Plattformen<br />

weiterhin Projekte anbieten, nur fehle die Nachfrage<br />

der Anleger, so der Grundtenor der Diskutierenden.<br />

„Aktuell werden mit Crowdfunding<br />

Projekte finanziert, bei denen einem das Bauchgefühlt<br />

sagt, dass man nicht dabei sein möchte“,<br />

sagt Richter. Diese könnten sich für Developer<br />

schlichtweg nicht rentieren – vor allem vor dem<br />

82 ImmoFokus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!