07.05.2023 Aufrufe

Ausgabe 02/2023

| Der Stratege - Coverinterview mit Peter Krammer | Zu Tisch mit … Marius Richter | Kommentare von unter anderem ... Michael Pisecky, Philipp Kaufmann, Hans Jorg Ulreich, Georg Flödl, Beiglböck, Louis Obrowsky | Exklusiv im Interview Michael Klement und Norbert Pfundner, Frederic Puzin und Philippe Cervesi, Christoph Urbanek und Wolfgang Maurer | Kolumnen von Thomas Malloth, Wolfgang Fessl, Anita Körbler | Real Circle - Immobilienfinanzierung | BluePrint - Illmitzer Gespräche

| Der Stratege - Coverinterview mit Peter Krammer | Zu Tisch mit … Marius Richter | Kommentare von unter anderem ... Michael Pisecky, Philipp Kaufmann, Hans Jorg Ulreich, Georg Flödl, Beiglböck, Louis Obrowsky | Exklusiv im Interview Michael Klement und Norbert Pfundner, Frederic Puzin und Philippe Cervesi, Christoph Urbanek und Wolfgang Maurer | Kolumnen von Thomas Malloth, Wolfgang Fessl, Anita Körbler | Real Circle - Immobilienfinanzierung | BluePrint - Illmitzer Gespräche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die bewegte<br />

ImmoWirtschaft<br />

Regelmäßige Kolumne<br />

über Fakten und Inhalte, die<br />

verändern und prägen.<br />

#36<br />

Energiepreise:<br />

Was für ein Wahnsinn?<br />

Kommentar: Philipp Kaufmann<br />

Der Farm-to-Table-Trend hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung<br />

gewonnen und umfasst eine Vielzahl von Aspekten, die sowohl<br />

für Konsumenten als auch für die Umwelt und die lokale Wirtschaft von<br />

Vorteil sind. In diesem Kommentar werden die verschiedenen Vorteile<br />

von Farm-to-Table untersucht, darunter die Verbesserung der Nachhaltigkeit,<br />

die gesundheitlichen Vorteile, die Stärkung der lokalen Wirtschaft<br />

und die positiven Auswirkungen auf die Konsumenten.<br />

Zunächst einmal ist Nachhaltigkeit ein zentrales Thema, wenn es um<br />

Farm-to-Table geht. Durch den direkten Bezug von Lebensmitteln<br />

von lokalen Bauern und Produzenten werden die Transportwege<br />

verkürzt, was bedeutet, dass weniger Treibhausgase durch den<br />

Transport von Lebensmitteln freigesetzt werden. Dies trägt dazu bei,<br />

den ökologischen Fußabdruck von Lebensmitteln zu reduzieren und<br />

einen positiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Darüber hinaus<br />

ermutigt der Farm-to-Table-Ansatz Landwirte und Produzenten dazu,<br />

nachhaltigere Anbaumethoden zu praktizieren, indem er den Fokus<br />

auf eine vielfältige Landwirtschaft, ökologische Landwirtschaft und<br />

die Verwendung natürlicher Ressourcen legt.<br />

Ein weiterer bedeutender Vorteil von Farm-to-Table für die Konsumenten<br />

ist die verbesserte Lebensmittelqualität. Durch den direkten Bezug von<br />

Lebensmitteln von Bauern und Produzenten erhalten Konsumenten frischere,<br />

nahrhaftere und geschmackvollere Produkte, die häufig ohne den<br />

Einsatz von chemischen Düngemitteln und Pestiziden angebaut wurden.<br />

Dies kann zu einer besseren Ernährung und einem gesteigerten Genuss<br />

am Essen führen. Zudem ermöglicht der direkte Kontakt zu den Erzeugern<br />

eine erhöhte Transparenz und Rückverfolgbarkeit der Lebensmittel,<br />

was das Vertrauen der Konsumenten in die Qualität und Sicherheit der<br />

Produkte stärkt.<br />

Die gesundheitlichen Vorteile von<br />

Farm-to-Table sind ebenfalls beachtenswert.<br />

Durch den Verzehr von<br />

frischen, nahrhaften Lebensmitteln,<br />

die auf nachhaltige Weise angebaut<br />

wurden, können Konsumenten ihre<br />

allgemeine Gesundheit und ihr Wohlbefinden<br />

fördern. Der Verzicht auf<br />

künstliche Zusatzstoffe, Konservierungsmittel<br />

und Pestizide kann das<br />

Risiko für Allergien, Unverträglichkeiten<br />

und andere gesundheitliche<br />

Probleme verringern. Darüber hinaus<br />

fördert der Farm-to-Table-Ansatz den<br />

Verzehr von saisonalen Lebensmitteln,<br />

die reich an Vitaminen, Mineralstoffen<br />

und Antioxidantien sind und<br />

Fotos: Gottfried Poessl, Adobe Stock<br />

60 ImmoFokus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!