27.12.2012 Aufrufe

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Installieren von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong><br />

108 Implementierungshandbuch<br />

2. Klicken Sie auf "Installieren", um die erforderlichen Komponenten zu<br />

installieren.<br />

Beachten Sie Folgendes:<br />

■ Das Dialogfeld "Erforderliche Komponenten" wird nur angezeigt, wenn<br />

Setup keine installierten erforderlichen Komponenten von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong><br />

<strong>Backup</strong> auf dem Zielcomputer findet.<br />

■ Für <strong>Windows</strong> Server 2003-Systeme müssen Sie Ihren Computer neu<br />

starten und die obigen Schritte wiederholen, wenn Setup Microsoft SQL<br />

Server 2008 Express Edition installiert.<br />

Hinweis: Wenn Sie <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> auf dem aktiven Knoten in<br />

einer Cluster-fähigen Umgebung installieren, werden die Cluster-<br />

Ressourcen vom aktiven Knoten zum passiven Knoten übertragen,<br />

während der aktive Knoten neu startet. Nachdem der aktive Knoten neu<br />

gestartet ist, sollten Sie die Cluster-Ressourcen zurück auf den<br />

ursprünglichen aktiven Knoten übertragen.<br />

3. Akzeptieren Sie im Dialogfeld "Lizenzvereinbarung" die Bedingungen der<br />

Lizenzvereinbarung, und klicken Sie auf "Weiter".<br />

4. Folgen Sie den Aufforderungen, und geben Sie alle erforderlichen<br />

Informationen in die nachfolgenden Dialogfelder ein.<br />

Die folgende Liste beschreibt Dialogfeld-spezifische Informationen zum<br />

Installieren von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>.<br />

Dialogfeld "Installations-/Upgrade-Typ wählen"<br />

Wenn Sie die Remote-Installationsoption wählen, können Sie <strong>CA</strong><br />

<strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> auf mehreren Systemen installieren.<br />

Bei Remote-Installationen kann das Remote-Zielsystem aus<br />

verschiedenen <strong>ARCserve</strong>-Servertypen, verschiedenen <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong><br />

<strong>Backup</strong>-Agenten und -Optionen oder beidem bestehen.<br />

Hinweis: Das Setup-Programm <strong>für</strong> Cluster-Rechner unterstützt keine<br />

Remote-Installation <strong>für</strong> das <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Basisprodukt oder die<br />

<strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Agenten. Diese Einschränkung der Remote-<br />

Installation von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Agenten (zum Beispiel dem<br />

Agenten <strong>für</strong> Microsoft SQL Server und dem Agenten <strong>für</strong><br />

Microsoft Exchange Server) gilt nur, wenn Sie einen virtuellen Host<br />

verwenden. Die Remote-Installation von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Agenten<br />

wird bei Verwendung von physischen Cluster-Hosts unterstützt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!