27.12.2012 Aufrufe

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zu Aktualisierungen<br />

Globale Dashboard-Aktualisierungen<br />

70 Implementierungshandbuch<br />

Wenn Sie von eine vorherige Version von Global Dashboard aktualisieren und<br />

die Konfiguration besteht aus einem zentralen Primärserver und mindestens<br />

einem registrierten primären Zweigstellenserver, empfiehlt es sich, den<br />

zentralen Primärserver zu aktualisieren, bevor Sie den primären<br />

Zweigstellenserver aktualisieren.<br />

Datenmigration einer älteren Version<br />

Wenn Sie eine ältere Version von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> aktualisieren, können Sie<br />

einen Großteil Ihrer aktuellen Einstellungen beibehalten und die in der<br />

vorherigen <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Datenbank gespeicherten Informationen in die<br />

neue <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Datenbank migrieren.<br />

Nachdem die Aktualisierung abgeschlossen ist, migriert <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> die<br />

folgenden Datentypen in die neue <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Datenbank:<br />

■ Authentifizierung: Durch den Aktualisierungsvorgang werden alle Daten des<br />

<strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Systemkontos aus der vorherigen Datenbank, wie<br />

beispielsweise Benutzernamen, Kennwörter usw., in die neue Datenbank<br />

migriert.<br />

Hinweis: Bei Aktualisierungen auf Mitgliedsserver migriert <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong><br />

<strong>Backup</strong> keine Benutzerkonten und Kennwörter, wenn sie bereits in der<br />

Domäne vorhanden sind, mit der der Mitgliedsserver verbunden wird.<br />

■ Jobs: Durch den Aktualisierungsvorgang werden alle Jobskripte, wie z. B.<br />

Rotationsjobs, GFS-Rotationen und benutzerdefinierte Jobs, aus der<br />

vorherigen in die neue Datenbank migriert.<br />

Hinweis: Einstellungen <strong>für</strong> Datenbankbereinigungsjobs werden durch den<br />

Aktualisierungsvorgang nicht von Ihrer vorherigen Installation migriert.<br />

Weitere Informationen zum Festlegen von Einstellungen <strong>für</strong><br />

Datenbankbereinigungsjobs finden Sie im Administrationshandbuch.<br />

■ Daten der Hauptdatenbank: Alle Stammdaten werden durch den<br />

Aktualisierungsvorgang aus der vorherigen Datenbank in die neue<br />

Datenbank migriert. Stammdaten können aus Informationen über Jobs,<br />

Datenträger, Sitzungen, Geräte, Datenträgerbestände, Dateipfadnamen,<br />

Dateinamen usw. bestehen.<br />

■ Protokolldaten: Alle Aktivitätsprotokolldaten werden durch den<br />

Aktualisierungsvorgang aus der vorherigen Datenbank in die neue<br />

Datenbank migriert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!