27.12.2012 Aufrufe

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> Agent-Bereitstellung<br />

146 Implementierungshandbuch<br />

6. Geben Sie wie folgt den Benutzernamen und das Kennwort <strong>für</strong> die Remote-<br />

Hosts an:<br />

a. Klicken Sie in das Feld "Benutzername" (neben dem Hostnamen), und<br />

geben Sie den Benutzernamen in folgendem Format an:<br />

\<br />

b. Klicken Sie in das Feld "Kennwort", und geben Sie das entsprechende<br />

Kennwort ein.<br />

c. Wiederholen Sie diesen Schritt, bis Sie den Benutzernamen und das<br />

Kennwort <strong>für</strong> alle Remote-Hosts angegeben haben.<br />

Falls Benutzername und Kennwort <strong>für</strong> alle Remote-Hosts identisch sind,<br />

geben Sie optional den Benutzernamen im Feld "Benutzer" ein<br />

(\) und das Kennwort im Feld "Kennwort",<br />

stellen Sie sicher, dass alle Kontrollkästchen aktiviert sind, und klicken Sie<br />

dann auf "Anmeldeinformationen anwenden".<br />

Der Benutzername und das Kennwort werden <strong>für</strong> alle Remote-Hosts in der<br />

Liste übernommen.<br />

Hinweis: Um einen Host von der Liste "Hosts und Anmeldeinformationen"<br />

zu entfernen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Host, den Sie<br />

entfernen möchten, und klicken Sie auf "Entfernen".<br />

Klicken Sie auf "Weiter", um fortzufahren.<br />

Die Agent-Bereitstellung überprüft den <strong>für</strong> alle festgelegten Hosts<br />

angegebenen Hostnamen, den Benutzernamen und das Kennwort. Wenn<br />

die Agent-Bereitstellung keinen Authentifizierungsfehler ermittelt, wird das<br />

Statusfeld auf "Ausstehend" gesetzt. Wenn die Agent-Bereitstellung einen<br />

Authentifizierungsfehler ermittelt, wird das Statusfeld auf "Fehlgeschlagen"<br />

gesetzt. Sie können dann auf "Fehlgeschlagen" klicken, um die Gründe <strong>für</strong><br />

den Fehler zu ermitteln. Sie müssen alle gemeldeten Fehler korrigieren, um<br />

fortzufahren.<br />

Klicken Sie auf "Weiter".<br />

7. Wenn das Statusfeld aller Hosts "Ausstehend" oder "Bestätigt" anzeigt,<br />

klicken Sie auf "Weiter".<br />

Das Dialogfeld "Setup-Zusammenfassung" wird geöffnet.<br />

8. Überprüfen Sie im Dialogfeld "Setup-Zusammenfassung" die angegebenen<br />

Komponenten und Hostnamen.<br />

Klicken Sie auf "Weiter".<br />

Das Dialogfeld "Installationsstatus" wird geöffnet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!