27.12.2012 Aufrufe

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konfigurieren von Global Dashboard<br />

Konfigurieren eines Zweigstellenservers<br />

266 Implementierungshandbuch<br />

Ein Zweigstellenserver muss am zentralen Server registriert werden, um die<br />

Synchronisation von Dashboard-bezogenen Daten mit diesem zentralen Server<br />

zu ermöglichen. Ein Zweigstellenserver kann nur einem zentralen Primärserver<br />

berichten. Um Ihren Zweigstellenserver zu registrieren, müssen Sie ihn zuerst<br />

<strong>für</strong> die Kommunikation mit dem zentralen Server konfigurieren.<br />

So konfigurieren Sie einen Zweigstellenserver<br />

1. Starten Sie den Assistenten <strong>für</strong> die Zweigstellenserver-Konfiguration und<br />

klicken Sie auf "Weiter".<br />

Der Bildschirm "Geben Sie Informationen zum zentralen Server an" wird<br />

eingeblendet.<br />

Wichtig! Damit ein Zweigstellenserver ordnungsgemäß mit dem zentralen<br />

Server kommunizieren kann, müssen Sie drei Zugriffs- und<br />

Standortparameter angeben: den Namen (oder die IP-Adresse) des<br />

zentralen Primärservers, die Portnummer <strong>für</strong> den Zugriff auf den zentralen<br />

Primärserver und das Authentifizierungskennwort <strong>für</strong> den Benutzer<br />

AS_CDASH_USR. Sie müssen diese Informationen zur Verfügung haben,<br />

wenn Sie Ihren Zweigstellenserver registrieren möchten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!