27.12.2012 Aufrufe

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Systemkonto<br />

Festlegen von Codepages im Wiederherstellungs-Manager<br />

248 Implementierungshandbuch<br />

Sie können die Codeseite <strong>für</strong> alle Knoten, die in der Quellverzeichnisstruktur<br />

angezeigt werden, ändern.<br />

Hinweis: Sie werden möglicherweise dazu aufgefordert, den Datenträger <strong>für</strong> die<br />

<strong>Windows</strong>-Installation in Ihrem Computer einzulegen, um diese Aufgabe<br />

abzuschließen.<br />

So geben Sie im Fenster "Wiederherstellungs-Manager" eine Codepage an:<br />

1. Öffnen Sie die <strong>Windows</strong>-Systemsteuerung auf dem Primär-, Standalone-<br />

oder Mitgliedsserver von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>.<br />

Öffnen Sie die "Regions- und Sprachoptionen", und wählen Sie die<br />

Registerkarte "Erweitert" aus.<br />

Aktivieren Sie in der Konvertierungstabelle der Codepages das<br />

Kontrollkästchen neben den Sprachen, die zur Ansicht der Knoten-,<br />

Verzeichnis- und Volume-Namen auf den Remote- und Agent-Systemen in<br />

Ihrer <strong>ARCserve</strong>-Umgebung erforderlich sind.<br />

(Optional) Klicken Sie auf "Alle Einstellungen auf das aktuelle Benutzerkonto<br />

und das Standardbenutzerprofil anwenden".<br />

Klicken Sie auf "Übernehmen" und anschließend auf "OK".<br />

<strong>Windows</strong> wendet die Regional- und Sprachoptionen an.<br />

2. Öffnen Sie die Manager-Konsole und dann den Wiederherstellungs-<br />

Manager.<br />

Klicken Sie auf der Registerkarte "Quelle" mit der rechten Maustaste auf<br />

den Knoten, das Volume oder das Verzeichnis, auf dem Sie eine Codepage<br />

angeben möchten.<br />

Wählen Sie im Kontextmenü <strong>für</strong> die Anzeige der Verschlüsselung die<br />

erforderliche Codepage aus.<br />

<strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> wendet die neuen Codepage-Einstellungen sofort an.<br />

<strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Systemkonto<br />

Das <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Systemkonto ist das Konto, über das <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong><br />

<strong>Backup</strong> verschiedene Speicherfunktionen auf dem lokalen Server durchführt.<br />

Für lokale Sicherungs- bzw. Wiederherstellungsjobs wird das <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong><br />

<strong>Backup</strong>-Systemkonto als Sicherheitsinformation zur Ausführung verwendet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!