27.12.2012 Aufrufe

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Implementieren eines <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Servers auf einem NEC-Cluster<br />

208 Implementierungshandbuch<br />

Aktualisieren von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> r12/r12.5/r15 auf r16 in einer<br />

NEC CLUSTERPRO-Umgebung.<br />

Auf Knoten A:<br />

1. Deaktivieren Sie die NEC-Cluster-Skripte, und löschen Sie die<br />

Registrierungssynchronisierung. Weitere Informationen finden Sie unter <strong>CA</strong><br />

<strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> in NEC Cluster-Skripts deaktivieren (siehe Seite 216).<br />

2. Kopieren Sie die Dateien im Installationsverzeichnis <strong>für</strong> <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong><br />

r12/r12.5/r15 an einen temporären Speicherort.<br />

Eine Sicherungskopie der Dateien <strong>für</strong> <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> r12/r12.5/r15 ist<br />

separat von den Originaldateien gespeichert.<br />

3. Führen Sie die <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> r16-Aktualisierungsinstallation <strong>für</strong><br />

Knoten A aus. Weitere Informationen finden Sie unter "Aktualisieren einer<br />

älteren Version von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> (siehe Seite 116)".<br />

Der Installationspfad <strong>für</strong> das <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> r16-Upgrade muss den<br />

gleichen Speicherort angeben, an dem r12/r12.5/r15 derzeit installiert ist.<br />

<strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> <strong>für</strong> Knoten A wird von r12/r12.5/r15 auf r16<br />

aktualisiert. Richten Sie die neuen <strong>ARCserve</strong>-Cluster-Ressourcen jetzt noch<br />

nicht ein.<br />

4. Verschieben Sie den aktiven Knoten folgendermaßen von Knoten A auf<br />

Knoten B:<br />

a. Öffnen Sie den Cluster-Manager. Das Dialogfeld "Cluster-Manager" wird<br />

angezeigt.<br />

Hinweis: Der Cluster-Manager ist ein von NEC bereitgestelltes<br />

Hilfsprogramm, das auf Servern installiert ist, auf denen<br />

NEC CLUSTERPRO installiert ist. Auf den Cluster-Manager greifen Sie<br />

über die NEC ExpressCluster-Servergruppe im Startmenü zu. Mit dem<br />

Cluster-Manager können Sie einen Großteil der Konfigurations- und<br />

Verwaltungsaufgaben ausführen, die sich auf Clusters beziehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!