27.12.2012 Aufrufe

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konfigurieren der Firewall zur Optimierung der Kommunikation<br />

Kommunikations-Ports von Primär- und Mitgliedsservern<br />

284 Implementierungshandbuch<br />

In diesem Abschnitt werden die Ports und Protokolle erläutert, die in einer <strong>CA</strong><br />

<strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Domäne <strong>für</strong> die Kommunikation zwischen dem Primärserver<br />

und den Mitgliedsservern verwendet werden. Sie können die folgenden Ports in<br />

der Datei PORTSCONFIG.CFG konfigurieren:<br />

Remote-Prozeduraufrufdienst von <strong>CA</strong><br />

Dies ist der ONCRPC-Portmapperdienst. Andere ONCRPC-Dienste wie<br />

"caserved", "cadiscovd", "caathd", "lqserver", "camediad" und "idbserver"<br />

verwenden diesen Dienst zur Registrierung. Clients, die über andere<br />

ONCRPC-Dienste kommunizieren, kontaktieren zunächst den ONCRPC-<br />

Portmapperdienst zum Aufzählen der Ports und anschließend den anderen<br />

ONCRPC-Dienst zur Kommunikation.<br />

■ Standard-Port: 111<br />

■ Protokoll: TCP<br />

■ Wird in "PortsConfig.cfg" angezeigt als: catirpc<br />

Domänen-Dienst (<strong>CA</strong>DISCOVD.EXE)<br />

Dieser Dienst verwaltet eine Datenbank mit Benutzern, Kennwörtern,<br />

Äquivalenten und Hosts <strong>für</strong> das Domänenkonzept von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>.<br />

Dieser Dienst wird <strong>für</strong> die Kommunikation mit der grafischen<br />

Benutzeroberfläche benötigt.<br />

■ Standard-Port: Dynamischer Port<br />

■ Protokoll: TCP<br />

■ Wird in "PortsConfig.cfg" angezeigt als: "cadiscovd"<br />

Dienst-Controller (<strong>CA</strong>SERVD.EXE)<br />

Dieser Dienst dient zur Remote-Verwaltung anderer Dienste und wird <strong>für</strong><br />

die Kommunikation mit der grafischen Benutzeroberfläche benötigt.<br />

■ Standard-Port: Dynamischer Port<br />

■ Protokoll: TCP<br />

■ Wird in "PortsConfig.cfg" angezeigt als caservd

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!