27.12.2012 Aufrufe

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

■ C:\Programme\<strong>CA</strong>\<strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong><br />

Deinstallieren von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong><br />

Die Deinstallationsroutine entfernt keine Dateien in diesem Verzeichnis, die<br />

verändert oder in Folge einer Cluster-Installation erstellt wurden.<br />

Hinweis: Dieses Verzeichnis kann gefahrlos gelöscht werden, sobald <strong>CA</strong><br />

<strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> vom letzten Cluster-Knoten deinstalliert wurde.<br />

■ C:\Programme\<strong>CA</strong>\<strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>\ASDB<strong>Backup</strong>s.txt<br />

Die Deinstallationsroutine entfernt keine Protokolldateien der <strong>ARCserve</strong>-<br />

Datenbank, die in Cluster-Installationen erstellt wurden. Protokolldateien<br />

von <strong>ARCserve</strong>-Datenbanken können die Bezeichnung "ASDB<strong>Backup</strong>s.txt"<br />

und "ASDB<strong>Backup</strong>s.X.txt" tragen.<br />

Hinweis: Sofern keine Neuinstallation von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> als Cluster<br />

geplant ist, können Sie dieses Verzeichnis gefahrlos löschen, sobald <strong>CA</strong><br />

<strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> vom letzten Cluster-Knoten deinstalliert ist.<br />

So deinstallieren Sie <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>:<br />

1. Schließen Sie die <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Manager-Konsole.<br />

2. Öffnen Sie die <strong>Windows</strong>-Systemsteuerung.<br />

Doppelklicken Sie auf "Software".<br />

Das Dialogfeld "Software" wird geöffnet.<br />

3. Suchen Sie nach <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>, und wählen Sie es aus.<br />

Klicken Sie auf "Entfernen".<br />

Das Dialogfeld "Komponenten" wird geöffnet.<br />

4. Wählen Sie die <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Komponenten aus, die Sie<br />

deinstallieren möchten, und klicken Sie auf "Entfernen".<br />

Die angegebenen <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Komponenten werden von Ihrem<br />

Computer deinstalliert.<br />

Wichtig! Die Deinstallationroutine deinstalliert die <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-<br />

Datenbankinstanz nicht von Ihrem Computer. Wenn Sie <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong><br />

erneut installieren, erkennt der Installationsassistent das Vorhandensein einer<br />

Microsoft SQL Server- bzw. Microsoft SQL Server 2008 Express Edition-<br />

Datenbankinstanz auf Ihrem System. Infolgedessen wählt der<br />

Installationsassistent im Installationsdialogfeld "Produkte wählen" die<br />

Komponente "<strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> Agent <strong>für</strong> Microsoft SQL Server".<br />

Kapitel 8: Deinstallieren von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> 313

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!