27.12.2012 Aufrufe

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deinstallieren von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong><br />

312 Implementierungshandbuch<br />

■ <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> Agent <strong>für</strong> Open Files <strong>für</strong> <strong>Windows</strong><br />

■ <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> Agent <strong>für</strong> Oracle<br />

■ <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> Agent <strong>für</strong> Sybase<br />

■ <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> Agent <strong>für</strong> virtuelle Rechner<br />

■ <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> Client Agent <strong>für</strong> <strong>Windows</strong><br />

■ <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Diagnosehilfsprogramm<br />

■ <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> Disaster Recovery Option<br />

■ <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> Enterprise-Modul<br />

■ <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> Enterprise Option <strong>für</strong> SAP R/3 <strong>für</strong> Oracle<br />

■ <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> Global Dashboard<br />

■ <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> Image Option<br />

■ <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> NDMP NAS Option.<br />

Verwenden Sie den Serververwaltungs-Manager, um die folgenden <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong><br />

<strong>Backup</strong>-Komponenten zu deinstallieren:<br />

■ <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> Central Management Option<br />

■ <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> Tape Library Option<br />

■ <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> Storage Area Network (SAN) Option<br />

Die Deinstallationsroutine entfernt alle <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Komponenten,<br />

Verzeichnisse, Dateien usw. von Ihrem Computer, mit Ausnahme der folgenden<br />

Verzeichnisse und ihrer Inhalte:<br />

■ <strong>CA</strong>-Lizenzierung:<br />

– (x86 Systeme) C:\Programme\<strong>CA</strong>\SharedComponents\<strong>CA</strong>_LIC<br />

– (x64 Systeme) C:\Programme (x86)\<strong>CA</strong>\SharedComponents\<strong>CA</strong>_LIC<br />

Hinweis: Sofern keine anderen Anwendungen auf diese Dateien zugreifen,<br />

können Sie diese gefahrlos löschen.<br />

■ C:\Programme\<strong>CA</strong>\SharedComponents\Jre\JRE-1.6.0<br />

Wenn Sie eine Vorgängerversion von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> aktualisiert<br />

haben und diese Version ihrerseits in eine Vorgängerversion von Java<br />

Runtime Environment (JRE) integriert war, werden die Verzeichnisse und<br />

Dateien, die JRE JRE 1.6.0 oder anderen Vorgängerversionen von JRE<br />

zugeordnet sind, von der Deinstallationsroutine nicht vom System entfernt.<br />

Hinweis: Sofern keine anderen Anwendungen auf diese Dateien zugreifen,<br />

können Sie diese gefahrlos löschen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!