27.12.2012 Aufrufe

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berechnen der Anzahl erforderlicher SQL-Verbindungen<br />

Datenbankkonsistenzprüfungen<br />

Feineinstellung der <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-SQL Server-Datenbank<br />

Für jeden ausgeführten Job benötigen Sie zwei SQL-Verbindungen. Stellen Sie<br />

sicher, dass ausreichende Verbindungen (oder Lizenzen) <strong>für</strong> Ihren SQL-Server<br />

vorliegen. Um über den SQL <strong>ARCserve</strong> Manager die SQL-Standardverbindungen<br />

zu ermitteln, wählen Sie "Server" und den SQL-Server aus. Wenn Sie die<br />

Registerkarte "Konfiguration" durchsuchen, werden die Benutzerverbindungen<br />

angezeigt. Stellen Sie diese Werte auf die entsprechende Benutzereinstellung<br />

ein. Falls eine Fehlermeldung eingeblendet wird, dass z. B. der Datensatz nicht<br />

aktualisiert werden kann oder die Anmeldung fehlgeschlagen ist, verfügen Sie<br />

möglicherweise nicht über genügend Verbindungen. Es empfiehlt sich, die<br />

geöffneten Objekte auf 2.000 zu erhöhen.<br />

Wenn Ihnen Ihre Datenbankaktivität zu gering erscheint und es sich um eine<br />

umfangreiche Datenbank handelt, empfiehlt es sich, eine<br />

Datenbankkonsistenzprüfung durchzuführen. Dies nimmt zwar einige Zeit in<br />

Anspruch, ist jedoch zur Überprüfung der Effizienz der SQL-Datenbank wichtig.<br />

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in Ihrem Handbuch zu<br />

Microsoft SQL.<br />

Wichtig! Überprüfen Sie regelmäßig die Protokollgröße. Wenn ein Protokoll voll<br />

ist, funktioniert die Datenbank nicht. Obwohl die Standardeinstellung „Protokoll<br />

bei Prüfpunkt abschneiden“ ist, sollten Sie die Protokollgröße auf 50 % der<br />

Datenbank erhöhen, wenn Sie erwarten, dass eine große Anzahl von Einträgen<br />

aufgezeichnet wird.<br />

Festlegen der ODBC-Kommunikation <strong>für</strong> Remote-Datenbankkonfigurationen<br />

Wenn Sie über einen weiteren <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Server verfügen, der eine<br />

Microsoft SQL als Datenbank verwendet, können Sie die lokale Datenbank auf<br />

den Remote-Rechner umleiten. <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> kann <strong>für</strong> die Verbindung<br />

mit dem Microsoft SQL-Server ODBC verwenden. Sie können die ODBC-<br />

Datenquelle auf einen anderen Server legen, wenn auf dem Server SQL<br />

installiert ist und die <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-SQL-Datenbank ordnungsgemäß<br />

eingerichtet ist. Sie müssen auch sicherstellen, dass der lokale Server über eine<br />

Authentifizierung beim Remote-Server verfügt.<br />

Kapitel 7: Konfigurieren von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> 257

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!