27.12.2012 Aufrufe

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erstellen einer Antwortdatei <strong>für</strong> die automatische Installation<br />

■ Wenn Sie im Dialogfeld "Produkte wählen" auf das <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong><br />

<strong>Backup</strong>-Objekt oder das Server-Objekt klicken, gibt der<br />

Installationsassistent unabhängig vom Installationstyp, den Sie im<br />

Dialogfeld "Installations-/Upgrade-Typ wählen" festgelegt haben,<br />

die standardmäßigen Installationskomponenten des eigenständigen<br />

Servers an. Um sicherzustellen, dass Sie die korrekten<br />

Komponenten installieren, blenden Sie das Server-Objekt ein,<br />

blenden Sie dann das Objekt <strong>für</strong> den <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-<br />

Servertypen ein, den Sie installieren möchten, und aktivieren Sie die<br />

entsprechenden Kontrollkästchen <strong>für</strong> die Komponenten, die Sie<br />

installieren möchten.<br />

■ Die "Agent-Bereitstellung" ist ein assistentenähnliches Tool, mit<br />

dem Sie <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Agenten auf mehreren Remote-<br />

Systemen installieren oder aktualisieren können, nachdem Sie <strong>CA</strong><br />

<strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> installiert haben. Damit diese Funktion unterstützt<br />

wird, müssen Quelldateien von Setup auf den <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-<br />

Server kopiert werden. Um den Inhalt des Installationsdatenträgers<br />

auf den <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Server zu kopieren, müssen Sie im<br />

Dialogfeld "Komponenten" die Option "Agent-Bereitstellung"<br />

auswählen. Die Installation oder Aktualisierung von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong><br />

<strong>Backup</strong> nimmt deutlich mehr Zeit in Anspruch, wenn Sie "Agent-<br />

Bereitstellung" auswählen.<br />

■ Wenn Sie eine Remote-Installation oder eine automatische<br />

Installation ausführen, sollten Sie den <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Client<br />

Agent <strong>für</strong> <strong>Windows</strong> nicht im gleichen Verzeichnis wie das <strong>CA</strong><br />

<strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Basisprodukt installieren.<br />

■ Global Dashboard kann auf Primärservern, eigenständigen Servern<br />

und Mitgliedsservern installiert werden. Allerdings können Sie<br />

Mitgliedsserver nicht so konfigurieren, dass Sie als zentrale<br />

Primärserver und primäre Zweigstellenserver fungieren. Weitere<br />

Informationen zu zentralen Primärservern und primären<br />

Zweigstellenservern finden Sie im Dashboard-Benutzerhandbuch.<br />

Kapitel 4: Installieren und Aktualisieren von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> 127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!