27.12.2012 Aufrufe

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anforderungen an die Speicherkapazität<br />

■ Der ungefähr benötigte Speicherplatz auf dem zentralen Server kann durch<br />

die Multiplikation des geschätzten täglichen ASDB-Wachstums (1 MB pro<br />

100 Sitzungen) mit der Datenbankverweildauer in Tagen berechnet werden.<br />

Beispiel:<br />

Speicherkapazitäten und Ressourcen<br />

Wenn Sie 10 Zweigstellenserver mit je 10 Knoten haben, wobei jeder<br />

Knoten 4 Volumes enthält, wächst die zentrale ASDB täglich um 4 MB.<br />

Wenn die Datenbankberichte <strong>für</strong> 180 Tage aufbewahrt werden, sind<br />

720 MB auf der zentralen ASDB erforderlich.<br />

– 10 Zweigstellenserver x 10 Knoten x 4 Volumes = 400 Sitzungen<br />

– 400 Sitzungen = 4 MB täglicher Datenbankzuwachs (1 MB pro 100<br />

Sitzungen)<br />

– 4 MB täglicher Zuwachs x 180 Tage der Datenbankverweildauer =<br />

720 MB erforderliche gesamte Datenbankgröße der zentralen ASDB<br />

Hinweis: Alle Datenbankbereinigungen in einer Zweigstellen-ASDB werden<br />

bei der nächsten Datensynchronisierung in der zentralen ASDB wirksam.<br />

Ob Ihre Anforderungen an die Speicherkapazität erfüllt werden können, hängt<br />

von folgenden Kriterien ab:<br />

■ zur Verfügung stehende Bibliothekstypen<br />

■ jeweilige Anzahl pro Bibliothekstyp<br />

■ Datenträgertypen, die jede Bibliothek verwendet<br />

Nachdem Sie Typen und Anzahl der verfügbaren Bibliotheken ermittelt haben,<br />

können Sie die Kapazität jeder Bibliothek mit Hilfe der folgenden Formel<br />

berechnen:<br />

Gesamtkapazität = Anzahl_verfügbarer_Slots × Datenträgerkapazität<br />

In dieser Gleichung ist Anzahl_verfügbarer_Slots die Anzahl der in der<br />

automatischen Bibliothek verfügbaren Slots und Datenträgerkapazität die<br />

Kapazität der einzelnen von den installierten Laufwerken verwendeten<br />

Datenträger.<br />

Kapitel 2: Planung von Speicherumgebungen 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!