27.12.2012 Aufrufe

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Empfehlungen zur Installation von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong><br />

344 Implementierungshandbuch<br />

<strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> Agent <strong>für</strong> Microsoft SQL Server<br />

Ermöglicht den Schutz der <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Datenbank.<br />

Hinweis: Eine geänderte Version des Agenten, der Agent <strong>für</strong> die <strong>ARCserve</strong>-<br />

Datenbank, wird mit allen <strong>ARCserve</strong>-Primärserver- und <strong>ARCserve</strong>-<br />

Standalone-Serverinstallationen installiert.<br />

Wichtig! Die Deinstallationroutine deinstalliert die <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-<br />

Datenbankinstanz nicht von Ihrem Computer. Wenn Sie <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong><br />

<strong>Backup</strong> erneut installieren, erkennt der Installationsassistent das<br />

Vorhandensein einer Microsoft SQL Server- bzw.<br />

Microsoft SQL Server 2008 Express Edition-Datenbankinstanz auf Ihrem<br />

System. Infolgedessen wählt der Installationsassistent im<br />

Installationsdialogfeld "Produkte wählen" die Komponente "<strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong><br />

<strong>Backup</strong> Agent <strong>für</strong> Microsoft SQL Server".<br />

<strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> Client Agent <strong>für</strong> <strong>Windows</strong><br />

Ermöglicht eine lokale Datensicherung auf dem <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Server.<br />

<strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> Tape Library Option<br />

Ermöglicht es Ihnen, Aufgaben zur Sicherung, Wiederherstellung und<br />

Datenträgerverwaltung auszuführen, indem Sie mehrere Bibliotheken und<br />

RAID-Band-Bibliotheken verwenden.<br />

<strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Mitgliedsserver<br />

Ermöglicht es Servern in einer <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Domäne, Anweisungen<br />

zu Jobs und Geräten von einem Primärserver zu erhalten.<br />

Installieren eines Primärserver mit Mitgliedsservern und Geräten<br />

Gehen Sie wie folgt vor, um einen Primärserver mit Mitgliedsservern und<br />

Geräten zu installieren:<br />

1. Installieren Sie den <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Primärserver auf dem System, das<br />

als Primärserver dient.<br />

Hinweis: Setup installiert die Central Management Option bei der<br />

Installation des <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Primärservers.<br />

Sie können Microsoft SQL Server 2008 Express oder Microsoft SQL Server<br />

<strong>für</strong> die <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Datenbank festlegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!