27.12.2012 Aufrufe

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erstellen von Dateisystemgeräten<br />

270 Implementierungshandbuch<br />

6. Im Bildschirm "Zusammenfassung" <strong>für</strong> die Zweigstellenserver-Konfiguration<br />

können Sie sofort eine volle Datensynchronisation ausführen.<br />

Wichtig! Durch die Datensynchronisation werden der <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-<br />

Datenbankprozess und die Datenbank <strong>für</strong> diesen Zweigstellenserver<br />

zeitweilig unterbrochen und heruntergefahren, bis der Konfigurations- und<br />

Registrierungsvorgang abgeschlossen ist. Wenn die Konfiguration und die<br />

Registrierung abgeschlossen sind, wird der <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-<br />

Datenbankprozess wieder fortgesetzt und alle Datenbankfunktionen<br />

arbeiten wieder normal.<br />

Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt keine volle Datensynchronisation ausführen<br />

möchten, können Sie sie nach Abschluss der Konfiguration ausführen.<br />

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Manuelle<br />

Datensynchronisierung".<br />

Hinweis: Die erste Datensynchronisation ist immer eine volle<br />

Datensynchronisation. Alle nachfolgenden Datensynchronisationen sind<br />

inkrementell.<br />

7. Prüfen Sie im Bildschirm "Zusammenfassung" <strong>für</strong> die Zweigstellenserver-<br />

Konfiguration, ob alle angezeigten Informationen korrekt sind, bevor Sie<br />

fortfahren. Wenn die angezeigten Komponenten Ihren Wünschen<br />

entsprechen, klicken Sie auf "Fertig stellen".<br />

Der Bildschirm "Konfigurationsstatus" wird angezeigt.<br />

8. Nach Abschluss der Konfiguration und der Registrierung wird ein<br />

Bestätigungsschirm eingeblendet. Klicken Sie auf "OK".<br />

Die Zweigstellenserver-Konfiguration ist abgeschlossen und der<br />

Zweigstellenserver ist nun beim zentralen Server registriert.<br />

Erstellen von Dateisystemgeräten<br />

Ganz gleich, ob Sie Dateien von Ihrem lokalen Computer oder von einem<br />

Remote-Netzwerk-Rechner sichern möchten, Sie können mit der<br />

Gerätekonfiguration die Vorteile großer Festplatten bzw. Disk Arrays als<br />

Sicherungsressource nutzen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!