27.12.2012 Aufrufe

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Symbole <strong>für</strong> den Dienststatus<br />

Symbole <strong>für</strong> den Dienststatus<br />

240 Implementierungshandbuch<br />

Die Symbolleiste am oberen Rand jedes <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Managers enthält<br />

jeweils ein Symbol <strong>für</strong> die Backend-Dienste (Jobprozess, Bandprozess und<br />

Datenbankprozess), wie in der folgenden Abbildung gezeigt:<br />

In Abhängigkeit von ihrer Farbe verweisen die Symbole auf einen der folgenden<br />

Status:<br />

■ Grün bedeutet, dass der Dienst aktiv ist.<br />

■ Rot bedeutet, dass der Dienst nicht aktiv ist.<br />

■ Grau bedeutet, dass keine Verbindung zum Dienst hergestellt werden kann<br />

oder der Dienst sich in einem unbekannten Zustand befindet.<br />

■ Blau bedeutet, dass der Dienst angehalten wurde.<br />

Anmelden bei <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong><br />

Wenn Sie die <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Manager-Konsole öffnen, müssen Sie sich bei<br />

<strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> anmelden. Wenn Sie sich zum ersten Mal bei <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong><br />

<strong>Backup</strong> anmelden, können Sie sich als Benutzer "caroot" anmelden, der über<br />

Administratorrechte verfügt, und im Kennwortfeld das richtige Kennwort<br />

angeben. Optional können Sie sich bei <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> mit dem <strong>Windows</strong>-<br />

Konto anmelden, das bei der Installation von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> zur<br />

Verfügung gestellt wurde, oder mit einem beliebigen <strong>Windows</strong>-<br />

Administratorkonto, das dem Computer zugewiesen ist, auf dem Sie sich<br />

anmelden.<br />

Nachdem Sie sich angemeldet haben, können Sie das Kennwort <strong>für</strong> den<br />

Benutzer "caroot" ändern und neue Benutzer hinzufügen. Sie können neue<br />

Benutzer auch mit dem Befehlszeilenhilfsprogramm "ca_auth.exe" hinzufügen.<br />

Informationen zu "about ca_auth.exe" finden Sie im Referenzhandbuch <strong>für</strong> die<br />

Befehlszeile.<br />

Hinweis:Das caroot-Kennwort kann aus einer Kombination von<br />

alphanumerischen Zeichen und Sonderzeichen bestehen, darf jedoch 15 Byte<br />

nicht überschreiten. Ein Kennwort mit 15 Byte entspricht etwa 7 bis 15 Zeichen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!