27.12.2012 Aufrufe

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> Agent-Bereitstellung<br />

In der folgenden Liste werden die Methoden beschrieben, die Sie verwenden<br />

können, um Agenten auf Remote-Hosts bereitzustellen:<br />

■ Automatische Aktualisierung: Damit können Sie Agenten auf Remote-Hosts<br />

aktualisieren, die zuvor mit dem <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Server kommuniziert<br />

haben. Die Agent-Bereitstellung erkennt automatisch die Agenten, die auf<br />

Remote-Hosts ausgeführt werden, welche beim <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Server<br />

registriert sind, und bietet Ihnen die Möglichkeit, die Agenten auf dessen<br />

Version zu aktualisieren. Durch diese Methode wird also sichergestellt, dass<br />

alle in Ihrer <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Umgebung ausgeführten Agenten die<br />

gleiche Version aufweisen wie der <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Server.<br />

Hinweis: Bei der automatischen Aktualisierung ist es nicht möglich, Remote-<br />

Hostnamen von Agenten manuell anzugeben.<br />

Mit dieser Methode können Sie folgende Agenten und Komponenten<br />

bereitstellen:<br />

– <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> Agent <strong>für</strong> Microsoft Exchange Server<br />

– <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> Agent <strong>für</strong> Microsoft SQL Server<br />

– <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> Agent <strong>für</strong> Microsoft SharePoint Server<br />

– <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> Agent for Open Files<br />

– <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> Agent <strong>für</strong> Oracle<br />

– <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> Agent <strong>für</strong> virtuelle Rechner<br />

– <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> Client Agent <strong>für</strong> <strong>Windows</strong><br />

– <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Diagnosehilfsprogramm<br />

Hinweis: Informationen zum Bereitstellen von Agenten auf Remote-Hosts<br />

über automatische Aktualisierung finden Sie unter Bereitstellen von<br />

Agenten auf Remote-Hosts über automatische Aktualisierung (siehe<br />

Seite 137).<br />

Kapitel 4: Installieren und Aktualisieren von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> 133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!