27.12.2012 Aufrufe

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bandprozess (tapeeng.exe)<br />

Konfigurieren der Firewall zur Optimierung der Kommunikation<br />

Verwaltet die Konfiguration und Funktion von Sicherungsgeräten <strong>für</strong><br />

Produkte von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>.<br />

■ Standard-Port: 6502<br />

■ Protokoll: TCP<br />

■ Wird in "PortsConfig.cfg" angezeigt als: tapeengine<br />

Discovery-Dienst (casdscsvc.exe)<br />

Hiermit kann der <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Server Produkte von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong><br />

<strong>Backup</strong> erkennen, die im Netzwerk mit Hilfe von TCP/IP, MailSlots und<br />

Broadcasts ausgeführt werden.<br />

■ Standard-Port: 41523 (TCP) oder 41524 (UDP)<br />

■ Protokoll: TCP und UDP<br />

Global Dashboard-Serverkommunikation<br />

■ Wird in "PortsConfig.cfg" angezeigt als: casdscsvctcp (TCP) oder<br />

casdscsvcudp (UDP)<br />

Innerhalb der Global Dashboard-Umgebung synchronisiert ein primärer<br />

Zweigstellenserver Dashboard-bezogene Informationen mit dem<br />

entsprechenden zentralen Primärserver. Daten werden immer in eine Richtung<br />

übertragen, vom primären Zweigstellenserver zum zugeordneten zentralen<br />

Primärserver, wo sie bearbeitet und im zentralen ASDB gespeichert werden.<br />

Damit ein primärer Zweigstellenserver richtig dem zentralen Primärserver<br />

kommunizieren kann, müssen Sie die richtige Portnummer <strong>für</strong> den Zugriff auf<br />

den zentralen Primärserver angeben.<br />

■ Standardport <strong>für</strong> den zentralen Primärserver: 18001<br />

■ Protokoll: TCP<br />

Kommunikation zwischen dem Basisprodukt und <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Agenten und -Optionen<br />

Der <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Server nimmt Kontakt mit den Remote-Diensten auf<br />

den Agenten auf, deren Port-Nummern in der Datei "PortsConfig.cfg" auf dem<br />

Rechner, auf dem das Basisprodukt installiert ist, konfiguriert werden müssen.<br />

Hinweis: Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong><br />

<strong>Backup</strong>-Agenten und -Optionen verwendete Ports (siehe Seite 291)".<br />

Kapitel 7: Konfigurieren von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> 289

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!