27.12.2012 Aufrufe

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konfigurieren der Firewall zur Optimierung der Kommunikation<br />

Konfigurieren der Firewall zur Optimierung der Kommunikation<br />

In einer Umgebung, in der mehrere <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Server auf beiden<br />

Seiten einer Firewall im Einsatz sind oder eine Firewall innerhalb eines SAN-<br />

Fibre Channel-Rings (Storage Area Network) platziert ist, müssen die Server <strong>für</strong><br />

die Verwendung fester Ports und Schnittstellen konfiguriert werden. Die<br />

Konfiguration auf Ihren <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Servern muss mit der<br />

Konfiguration der Firewall übereinstimmen, damit die <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-<br />

Server miteinander kommunizieren können.<br />

<strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Server verwenden <strong>für</strong> die Kommunikation mit anderen <strong>CA</strong><br />

<strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Servern eine Reihe von RPC-Diensten (Remote Procedure Call,<br />

Remote-Prozeduraufruf). Jeder Dienst kann anhand einer Schnittstelle (IP-<br />

Adresse) und eines Ports identifiziert werden. Wenn <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Server<br />

Daten und Bandbibliotheken gemeinsam verwenden, kommunizieren die<br />

Dienste unter Verwendung der von der RPC-Infrastruktur bereitgestellten<br />

Schnittstellen- und Portinformationen miteinander. Die RPC-Infrastruktur stellt<br />

jedoch keine spezifische Port-Zuweisung sicher. Daher müssen Sie die RPC-<br />

Infrastruktur und die Zuweisungen der Port-Nummern kennen, um die Firewall<br />

richtig zu konfigurieren. Um statische Bindung zu erzielen, ist eine weitere<br />

Konfiguration erforderlich.<br />

Sie können die Kommunikationseinstellungen der Umgebungs-Ports in der Port-<br />

Konfigurationsdatei "PortsConfig.cfg" anpassen, die sich im folgenden<br />

Verzeichnis befindet:<br />

<strong>CA</strong>\SharedComponents\<strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong><br />

Richtlinien <strong>für</strong> die Port-Konfigurationsdatei<br />

Bei der Bearbeitung der Port-Konfigurationsdatei sind folgende Richtlinien zu<br />

beachten:<br />

■ Zum Ändern der Port-Nummern ist der <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Dienstname<br />

erforderlich.<br />

Hinweis: Weitere Informationen zu Dienstnamen finden Sie im Abschnitt<br />

"Weitere Ressourcen - Angaben <strong>für</strong> Firewall-Ports (siehe Seite 303)".<br />

■ Dienste unter TCP (Transmission Control Protocol), UDP (User Datagram<br />

Protocol) und ONCRPC (Open Network Computing Remote Procedure Call)<br />

erfordern nur einen Port. Wenn Sie <strong>für</strong> diese Dienste keine Port-Nummer<br />

angeben, wird der Standard-Port verwendet.<br />

Kapitel 7: Konfigurieren von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> 275

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!