27.12.2012 Aufrufe

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Implementieren eines <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Servers auf einem NEC-Cluster<br />

2. Wählen Sie die <strong>ARCserve</strong>-Gruppe aus, in die der <strong>ARCserve</strong>-Server<br />

implementiert wird, und suchen Sie nach den entsprechenden <strong>ARCserve</strong>-<br />

Cluster-Ressourcen.<br />

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die einzelnen <strong>ARCserve</strong>-<br />

Ressourcen, und klicken Sie dann im Pop-up-Menü auf "Löschen".<br />

Die ausgewählten <strong>ARCserve</strong>-Cluster-Ressourcen werden gelöscht.<br />

Implementieren eines <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Servers auf einem<br />

NEC-Cluster<br />

Die folgenden Abschnitte enthalten Informationen zum Implementieren von <strong>CA</strong><br />

<strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> auf einem NEC-Cluster. <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Cluster-<br />

Unterstützung wird <strong>für</strong> NEC CLUSTERPRO/ExpressCluster X 2.1 <strong>für</strong> <strong>Windows</strong> und<br />

<strong>für</strong> NEC CLUSTERPRO/ExpressCluster X 3.0 <strong>für</strong> <strong>Windows</strong> bereitgestellt.<br />

Hinweis: Die folgenden Abschnitte enthalten Illustrationen von<br />

NEC CLUSTERPRO/ExpressCluster-Bildschirmen, die eventuell nicht aktuell sind,<br />

oder nicht der NEC-CLUSTERPRO-Version entsprechen, die in Ihrer Umgebung<br />

eingesetzt wird. Weitere Informationen finden Sie in der<br />

NEC CLUSTERPRO/ExpressCluster-Dokumentation.<br />

Dieser Abschnitt enthält folgende Themen:<br />

Hardware-Voraussetzungen <strong>für</strong> NEC CLUSTERPRO/ExpressCluster (siehe Seite<br />

188)<br />

Software-Voraussetzungen <strong>für</strong> NEC CLUSTERPRO/ExpressCluster (siehe Seite<br />

188)<br />

Vorbereitung von NEC CLUSTERPRO/ExpressCluster-Ressourcen (siehe Seite<br />

189)<br />

Installieren von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> in einer NEC-Cluster-fähigen Umgebung<br />

(siehe Seite 190)<br />

Aktualisieren von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> r12, r12.5 und r15 auf r16 in einer NEC<br />

CLUSTERPRO-Umgebung (siehe Seite 206)<br />

Verwalten und Konfigurieren von NEC CLUSTERPRO/ExpressCluster X 3.0 (siehe<br />

Seite 212)<br />

Deinstallieren von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> aus einem NEC<br />

CLUSTERPRO/ExpressCluster (siehe Seite 213)<br />

NEC Cluster-Gruppen beenden (siehe Seite 215)<br />

Deaktivieren von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> in NEC-Cluster-Skripten (siehe Seite 216)<br />

Aktivieren von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> in NEC-Cluster-Skripten (siehe Seite 219)<br />

Kapitel 5: Installieren und Aktualisieren von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> in einer Cluster-fähigen Umgebung 187

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!