27.12.2012 Aufrufe

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konfigurieren der <strong>Windows</strong>-Firewall zur Optimierung der Kommunikation<br />

Klicken Sie auf "OK", um das Dialogfeld "<strong>Windows</strong> Firewall" zu schließen.<br />

Ihre geänderten Einstellungen werden übernommen.<br />

3. Starten Sie Ihren Computer neu, und starten Sie dann die <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong><br />

<strong>Backup</strong>-Dienste.<br />

(Methode 2) So konfigurieren Sie <strong>Windows</strong> Firewall, um die Kommunikation zu<br />

optimieren:<br />

Wichtig! Diese Methode deaktiviert <strong>Windows</strong> Firewall.<br />

1. Öffnen Sie "<strong>Windows</strong> Firewall" und deaktivieren Sie die Firewall.<br />

Klicken Sie auf "OK", um das Dialogfeld "<strong>Windows</strong> Firewall" zu schließen.<br />

Ihre geänderten Einstellungen werden übernommen.<br />

2. Starten Sie Ihren Computer neu, und starten Sie dann die <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong><br />

<strong>Backup</strong>-Dienste.<br />

Kommunikation zwischen Datenbank-Agenten, die sich auf Remote-Teilnetzen<br />

befinden, und dem <strong>ARCserve</strong>-Server zulassen<br />

Dieses Szenario betrifft <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Server, auf denen folgende<br />

Betriebssysteme ausgeführt werden:<br />

■ <strong>Windows</strong> Server 2003 mit Service Pack 1 und aktivierter Firewall<br />

■ Aktualisierungen von <strong>Windows</strong> XP auf <strong>Windows</strong> XP Service Pack 2 (durch<br />

den Aktualisierungsvorgang wird die Firewall standardmäßig aktiviert)<br />

Wenn ein <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Datenbank-Agent auf einem Server installiert<br />

wird, der sich in einem anderen Teilnetz befindet als der <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-<br />

Server und die <strong>Windows</strong>-Firewall auf dem Agent-Server mit den Standard-<br />

Porteinstellungen ausgeführt wird, kann der <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Server nicht<br />

über die Ports 445 und 139 mit dem Agent-System kommunizieren. Sicherungen<br />

<strong>für</strong> solche Systeme schlagen daher fehl, wobei Fehlermeldung E8602 angezeigt<br />

wird. Hiervon sind folgende Datenbank-Agenten betroffen:<br />

■ Agent <strong>für</strong> Informix<br />

■ Agent <strong>für</strong> Lotus Domino<br />

■ Agent <strong>für</strong> Oracle<br />

■ Agent <strong>für</strong> Sybase<br />

■ Enterprise Option <strong>für</strong> SAP R/3 <strong>für</strong> Oracle<br />

Kapitel 7: Konfigurieren von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> 253

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!