27.12.2012 Aufrufe

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Automatisches Aktualisieren von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Agenten auf die aktuelle Version<br />

Automatisches Aktualisieren von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Agenten<br />

auf die aktuelle Version<br />

148 Implementierungshandbuch<br />

Es können Situationen eintreten, bei denen Sie Agenten verschiedener<br />

<strong>ARCserve</strong>-Versionen, die auf einem System installiert sind, auf die aktuelle<br />

Version aktualisieren möchten. Der Vorgang zur Bestimmung der Agenten, ihrer<br />

Versionsnummern und der Aktualisierungsvorgang selbst können einen<br />

längeren Zeitraum in Anspruch nehmen.<br />

Um diese Aufgabe zu vereinfachen, können Sie das Master-Setup automatisch<br />

von der <strong>Windows</strong> Befehlszeile ausführen, um alle <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Agenten,<br />

die auf einem System installiert sind, auf die aktuelle Version zu aktualisieren.<br />

Sie haben mehrere Möglichkeiten, um diese Aufgabe durchzuführen.<br />

■ Führen Sie das Master-Setup direkt vom Installationsdatenträger aus.<br />

Geben Sie die Syntax an, um alle Agenten auf dem (Remote-)Zielsystem zu<br />

aktualisieren.<br />

■ Geben Sie das optische Laufwerk in Ihrem Netzwerk frei, in das der<br />

Installationsdatenträger eingelegt wird. Führen Sie den Befehl auf dem<br />

(Remote-)Zielsystem aus, und geben Sie die Syntax an, um alle Agenten auf<br />

dem lokalen System zu aktualisieren.<br />

■ Erstellen Sie eine Netzwerkfreigabe, und kopieren Sie den gesamten Inhalt<br />

des Installationsdatenträgers in das freigegebene Verzeichnis. Führen Sie<br />

den Befehl auf dem (Remote-)Zielsystem aus, und geben Sie die Syntax an,<br />

um alle Agenten auf dem lokalen System zu aktualisieren.<br />

Wenn Sie das Master-Setup über die Befehlszeile ausführen, können Sie das <strong>CA</strong><br />

<strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Basisprodukt und die <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Optionen nicht<br />

aktualisieren.<br />

Das Master-Setup ist im folgenden Verzeichnis auf dem Installationsdatenträger<br />

installiert:<br />

\Install\mastersetup.exe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!