27.12.2012 Aufrufe

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Implementieren eines <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Servers auf MSCS<br />

So aktualisieren Sie <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> r12, r12.5 und r15 auf r16 in einer<br />

MSCS-Clusterumgebung<br />

Wichtig! Bevor Sie mit dem folgenden Vorgang beginnen, stellen Sie sicher, dass<br />

Sie die <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Registrierung auf dem aktiven Knoten und dem<br />

passiven Knoten synchronisiert haben. Sie können die Registrierungen mit der<br />

Option "Gruppe bewegen" im Cluster-Administrator synchronisieren.<br />

Auf Knoten A:<br />

1. Löschen Sie die <strong>ARCserve</strong>-Cluster-Ressourcen <strong>für</strong> r12/r12.5/r15 wie folgt:<br />

a. Öffnen Sie den Cluster-Administrator.<br />

Das Dialogfeld "Cluster-Administrator" wird angezeigt.<br />

Hinweis: Der Cluster-Administrator ist ein Hilfsprogramm, das von<br />

Microsoft bereitgestellt wird, und es wird über die Verwaltungsgruppe<br />

im Startmenü aufgerufen.<br />

b. Wählen Sie die <strong>ARCserve</strong>-Gruppe aus, in die der <strong>ARCserve</strong>-Server<br />

implementiert wird, und suchen Sie nach den entsprechenden<br />

<strong>ARCserve</strong>-Cluster-Ressourcen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf<br />

jede <strong>ARCserve</strong>-Cluster-Ressource, und wählen Sie im Kontextmenü<br />

"Löschen" aus.<br />

Die <strong>ARCserve</strong>-Cluster-Ressourcen <strong>für</strong> r12/r12.5/r15 werden gelöscht.<br />

2. Kopieren Sie die Dateien im Installationsverzeichnis <strong>für</strong> <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong><br />

r12/r12.5/r15 an einen temporären Speicherort.<br />

Eine Sicherungskopie der Dateien <strong>für</strong> <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> r12/r12.5/r15 ist<br />

separat von den Originaldateien gespeichert.<br />

3. Führen Sie die <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> r16-Aktualisierungsinstallation <strong>für</strong><br />

Knoten A aus. Weiteres finden Sie im Abschnitt "Aktualisieren einer älteren<br />

Version von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> (siehe Seite 116)".<br />

– Der Installationspfad <strong>für</strong> das <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> r16-Upgrade muss<br />

den gleichen Speicherort angeben, an dem sich r12/r12.5/r15 derzeit<br />

befindet.<br />

<strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> <strong>für</strong> Knoten A wird von r12/r12.5/r15 auf r16<br />

aktualisiert. Richten Sie die neuen <strong>ARCserve</strong>-Cluster-Ressourcen jetzt noch<br />

nicht ein.<br />

Kapitel 5: Installieren und Aktualisieren von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> in einer Cluster-fähigen Umgebung 181

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!