27.12.2012 Aufrufe

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Planen Ihrer HA-Implementierung mit <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong><br />

■ Planen der Aktualisierung: Um sicherzustellen, dass alle <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong><br />

<strong>Backup</strong>-Dienste ordnungsgemäß starten, müssen Sie die Skripte "cstop" und<br />

"cstart" ausführen, nachdem Sie den Aktualisierungsvorgang abgeschlossen<br />

haben und bevor Sie die <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Manager-Konsole öffnen. Sie<br />

müssen diesen Task ausführen, wenn Sie von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> r12<br />

(enthält die GA-Version und alle aktuellen Service Packs), <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong><br />

<strong>Backup</strong> r12.5 (enthält die GA-Version und alle aktuellen Service Packs) und<br />

<strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> r15 (enthält die GA-Version und alle aktuellen Service<br />

Packs) eine Aktualisierung auf diese Version durchführen.<br />

Die Batch-Dateien "cstop" und "cstart" sind auf dem <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-<br />

Server im Installationsverzeichnis von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> gespeichert.<br />

Hinweis: Weitere Informationen zur Verwendung von "cstop" und "cstart"<br />

finden Sie im Administrationshandbuch.<br />

Planen Ihrer HA-Implementierung mit <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong><br />

Hochverfügbarkeit (HA) wird oft mit fehlertoleranten Systemen verknüpft, d. h.,<br />

ein System kann während eines Komponentenfehlers oder eines geplanten<br />

Shutdowns weiterhin in Betrieb sein. Ein einzelner Komponentenfehler in einem<br />

fehlertoleranten System verursacht keine Systemunterbrechung, da eine<br />

alternative Komponente die Aufgabe transparent übernimmt. Bei der <strong>CA</strong><br />

<strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Zentralverwaltung ist Hochverfügbarkeit noch wichtiger <strong>für</strong><br />

rund um die Uhr gebotenen Datenschutz, besonders <strong>für</strong> den Primärserver, der<br />

eine Schlüsselrolle als zentrales Kontrollzentrum <strong>für</strong> die <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-<br />

Domäne spielt.<br />

Kapitel 5: Installieren und Aktualisieren von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> in einer Cluster-fähigen Umgebung 161

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!