27.12.2012 Aufrufe

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Überlegungen zu alternativen Datenwegen<br />

Segmentieren des Netzwerks<br />

Anforderungen an die Datenübertragung<br />

Wenn Sie das Netzwerk nicht aufrüsten und die <strong>für</strong> Sicherungen verfügbare Zeit<br />

nicht erhöhen können, ist es fast immer möglich, den Umfang der Daten zu<br />

verringern, die während einer bestimmten Instanz Ihrer Sicherung zu<br />

verarbeiten sind. Sie erreichen dies durch eine der folgenden Maßnahmen:<br />

■ Segmentieren des Netzwerks<br />

■ Segmentieren der Daten, damit diese in einer Reihe aufeinander folgender<br />

Sicherungen gesichert werden<br />

■ Beschränken des Umfangs der Sicherungen, so dass nur Daten gespeichert<br />

werden, die seit der letzten Sicherung geändert wurden<br />

In vielen Fällen können Sie Ihre vorhandene Netzwerkbandbreite besser<br />

ausnutzen, indem Sie <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Server in unterschiedliche Teilnetze<br />

verlagern.<br />

■ Wenn keine Teilnetze eingerichtet sind, müssen die gesamten Daten, die Sie<br />

sichern, durch das ganze Netzwerk übertragen werden, damit sie zu den <strong>CA</strong><br />

<strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Servern gelangen. Als Folge davon müssen alle Daten<br />

nacheinander jeden Netzwerkknoten durchlaufen.<br />

■ Wenn Sie Ihr Netzwerk in Teilnetze unterteilen, erzeugen Sie damit effektiv<br />

zwei oder mehr Netzwerke mit der gleichen Geschwindigkeit, von denen<br />

jedes nur einen Bruchteil der Sicherungsdaten bewältigen muss. Die Daten<br />

durchlaufen das Gesamtnetzwerk parallel.<br />

Wenn Sie in dem Beispiel nicht 1 Terabyte Daten im gesamten Netzwerk,<br />

sondern je 500 GB in zwei Teilnetzen sichern würden, könnte die Sicherung<br />

doppelt so schnell durchgeführt werden. Jedes Teilnetz könnte die 500 GB mit<br />

einer Geschwindigkeit von 36 GB/h in insgesamt 14 Stunden übertragen (sonst<br />

28 Stunden). In dem fünfstündigen Sicherungsfenster könnten Sie nun 360 GB<br />

übertragen. Dies ist zwar immer noch nicht ausreichend, jedoch wesentlich<br />

besser als die in einem nicht unterteilten Netzwerk möglichen 180 GB.<br />

Kapitel 2: Planung von Speicherumgebungen 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!