27.12.2012 Aufrufe

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beispielberechnungen<br />

Beispielberechnungen<br />

Sie sollten auch gelegentlich kurze, simulierte Sicherungs- und<br />

Wiederherstellungsvorgänge durchführen. Durch routinemäßiges Testen<br />

können Sie ständig die Speicherungsvorgänge trainieren und ihre Zuverlässigkeit<br />

einschätzen.<br />

Das folgende Beispiel veranschaulicht einige repräsentative Situationen, auf die<br />

ein Sicherungs- und Wiederherstellungsplan eingehen muss.<br />

Hinweis: Es wird davon ausgegangen, dass der Sicherungsserver über genügend<br />

CPU-Leistung und Speicher verfügt und die Festplattengeschwindigkeit auf dem<br />

Client und dem Server ausreichend ist.<br />

Durchsatzrate <strong>für</strong> Clients und Server in einem 100Base-T Ethernet-LAN ohne<br />

Teilnetze<br />

In dieser Konfiguration können sich die Daten mit höchstens 36 GB/h durch das<br />

Netzwerk bewegen, unabhängig von der Anzahl der verfügbaren Server und<br />

Bibliotheken. Um 1 Terabyte Daten zu sichern, benötigt der Sicherungsvorgang<br />

28 Stunden.<br />

Kapitel 2: Planung von Speicherumgebungen 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!